22.05.2022 10:00 bis 11:30 Uhr
Seiteninhalt
Es wurden 112 Veranstaltungen gefunden
22.05.2022 10:30 bis 14:00 Uhr
Es geht direkt zur Kunststele 10 an der Kirche Dankersen.
Von dort folgen wir dem Pfad der Menschenrechte.
Um 11.15 Uhr gibt es was zu hören und zu sehen! Das Tiritomba Quartett spielt auf.
Sie versprechen Musik mit Herz vorzugsweise alte deutsche Schlager, mit heiteren Texten, die zum Schmunzeln anregen. Gemeinsamer Gesang, Gitarre, Ukulele, Mandoline und Akkordeon.
Nähere Infos: www.adfc-minden.de
Anmeldungen bei Christine Grosser-Merschbrock, Tel. 05744-4225
Pfad der Menschenrechte - Radtour entlang am Pfad der Menschenrechte mit Musik
Start 10.30 Uhr an der Geschäftsstelle ADFC, Vinckestr. 1, 32423 Minden.Es geht direkt zur Kunststele 10 an der Kirche Dankersen.
Von dort folgen wir dem Pfad der Menschenrechte.
Um 11.15 Uhr gibt es was zu hören und zu sehen! Das Tiritomba Quartett spielt auf.
Sie versprechen Musik mit Herz vorzugsweise alte deutsche Schlager, mit heiteren Texten, die zum Schmunzeln anregen. Gemeinsamer Gesang, Gitarre, Ukulele, Mandoline und Akkordeon.
Nähere Infos: www.adfc-minden.de
Anmeldungen bei Christine Grosser-Merschbrock, Tel. 05744-4225
22.05.2022 11:00 bis 16:00 Uhr
Im Workshop können die Teilnehmenden Alt- und Flachglas mit einfachen Hilfsmitteln wie Glasschneider, Schleifpapier oder kleinen Handgraviergeräten gestalten. Dabei steht die Freude an der kreativen Gestaltung und Wiederverwertung des Materials im Vordergrund. Gerne können die Teilnehmenden für den Workshop eigenes Altglas mitbringen (Etiketten bitte entfernen).
Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das LWL-Industriemuseum noch zwei weitere Termine am 14. August 2022 und am 11. Dezember 2022 an. Anmeldungen für alle Workshops nimmt die Glashütte Gernheim per Telefon 05707 9311-13 oder Mail an glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org entgegen.
Glas-Upcycling in Handarbeit - Workshop in der "Glashütte Gernheim"
Einen Workshop Glas-Upcycling bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag in der Glashütte Gernheim in Petershagen an.Im Workshop können die Teilnehmenden Alt- und Flachglas mit einfachen Hilfsmitteln wie Glasschneider, Schleifpapier oder kleinen Handgraviergeräten gestalten. Dabei steht die Freude an der kreativen Gestaltung und Wiederverwertung des Materials im Vordergrund. Gerne können die Teilnehmenden für den Workshop eigenes Altglas mitbringen (Etiketten bitte entfernen).
Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das LWL-Industriemuseum noch zwei weitere Termine am 14. August 2022 und am 11. Dezember 2022 an. Anmeldungen für alle Workshops nimmt die Glashütte Gernheim per Telefon 05707 9311-13 oder Mail an glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org
22.05.2022 13:00 bis 18:00 Uhr
Angeleinte Hunde erlaubt.
Kein WC-Besuch in den Privatgärten möglich aufgrund der aktuellen Coronapandemie.
Garten Stuffel, Hänselstr. 13, 32429 Minden-Bölhorst | Tel.: 0571 - 509692
Garten Stuffel | Erlaubt ist was gefällt!
Unkraut oder Blume, Insektenfutter oder Insektenfänger, Shabby Chic oder Kitsch: Jeder sieht es anders - und im Garten kann Jeder machen was er will (solange es den Nachbarn nicht stört). Auf unserem ca. 850 Quadratmeter großem Grundstück tut sich immer etwas. Zwei heiße Sommer fordern neue Denkweisen und Manches fällt der Schere oder dem Spaten zum Opfer. Im Vordergrund steht jedoch immer die Insektenfreundlichkeit, auch wenn sich hier und da »etwas einschleicht«, was einfach nur schön ist. Der Garten beherbergt unter anderem Gräser, Rosen, Hostas, Moorpflanzen und Insektenhotels.Angeleinte Hunde erlaubt.
Kein WC-Besuch in den Privatgärten möglich aufgrund der aktuellen Coronapandemie.
Garten Stuffel, Hänselstr. 13, 32429 Minden-Bölhorst | Tel.: 0571 - 509692
22.05.2022 14:30 bis 17:30 Uhr
Zusätzlich ist die Mühle an folgenden Feiertagen geöffnet: 18.04. (Ostermontag) und 06.06. (Pfingstmontag)
. Besichtigung und Erläuterung durch Mitglieder der Mühlengruppe
∙ Filmvorführung »So wurde zu Großvaters Zeiten aus Korn Mehl gemahlen«
∙ Mitmachaktionen für Kinder:
- Korn zu Mehl mahlen
- Boote aus Holz bauen und deren Fahrweise ausprobieren
- Baum-Suchspiel im umliegenden Kurpark
Gruppenbesichtigungen sind nach telef. Absprache mit dem Touristikbüro, Tel.: 05742/9311200, täglich möglich. Auf Anfrage mit Motormahl- und Backbetrieb.
Gutswassermühle in Bad Holzhausen zur Besichtigung geöffnet
Öffnungszeiten: An jedem Sonntag vom 01. Mai - 23. Oktober 2022 von 14:30 - 17:30 Uhr.Zusätzlich ist die Mühle an folgenden Feiertagen geöffnet: 18.04. (Ostermontag) und 06.06. (Pfingstmontag)
. Besichtigung und Erläuterung durch Mitglieder der Mühlengruppe
∙ Filmvorführung »So wurde zu Großvaters Zeiten aus Korn Mehl gemahlen«
∙ Mitmachaktionen für Kinder:
- Korn zu Mehl mahlen
- Boote aus Holz bauen und deren Fahrweise ausprobieren
- Baum-Suchspiel im umliegenden Kurpark
Gruppenbesichtigungen sind nach telef. Absprache mit dem Touristikbüro, Tel.: 05742/9311200, täglich möglich. Auf Anfrage mit Motormahl- und Backbetrieb.
22.05.2022 15:00 bis 17:30 Uhr
Enthüllung durch die Künstler.
Entwurf Hans Storm, Künstlerische Ausführung Regina Storm-Hollo und Matthias Mauritz.
Einweihung durch die Landrätin Anna Katharina Bölling.
Das Musikprogramm gestalten die drei wunderbaren Margaritkes mit einem besonderen Arrangement für den Frieden!
Keine Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt: Wiese hinter dem Schinkelbau und neben dem Gesundheitsamt, Parkplatz am Gesundheitsamt, Portastr. 9, 32423 Minden
Pfad der Menschenrechte - Enthüllung und Einweihung von Kunstpunkt 3 "Frieden"
"Frieden"Enthüllung durch die Künstler.
Entwurf Hans Storm, Künstlerische Ausführung Regina Storm-Hollo und Matthias Mauritz.
Einweihung durch die Landrätin Anna Katharina Bölling.
Das Musikprogramm gestalten die drei wunderbaren Margaritkes mit einem besonderen Arrangement für den Frieden!
Keine Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt: Wiese hinter dem Schinkelbau und neben dem Gesundheitsamt, Parkplatz am Gesundheitsamt, Portastr. 9, 32423 Minden
22.05.2022 15:30 bis 17:00 Uhr
Kurkonzert in Bad Holzhausen
15.30-17.00 Uhr im Kurpark am Haus des Gastes in Bad Holzhausen mit der Akkordeon-Gruppe »Die flotten Oldies« aus Herford. Gespielt werden volkstümliche Musik, deutsche Schlager, Stimmungslieder und Seemannslieder. Eintritt frei. Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Haus statt, sofern es die Corona-Bedingungen zulassen.
23.05.2022 08:30 Uhr
Achtung: Jeden 1. Montag im Monat anderer Startpunkt, bitte tel. unter 05742/ 7015107 nachfragen!!!
Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de.
Nordic Walking
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Montag 08:30 Uhr Parkplatz Holzhauser Berg, Dauer 90 Minuten.Achtung: Jeden 1. Montag im Monat anderer Startpunkt, bitte tel. unter 05742/ 7015107 nachfragen!!!
Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de.
23.05.2022 09:45 bis 10:30 Uhr
Seniorengymnastik
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9.45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich.
23.05.2022 13:00 Uhr
Ausflugsfahrt Lücking-Reisen GmbH
in die alte Hansestadt Lemgo mit historischem Ortskern. Abfahrt 13.00 Uhr Gästebetriebe Stork, 13.05 Uhr Wendeplatz Brunnenallee. Fahrpreis: 20,00 €. Verbindliche Anmeldung bitte im Haus des Gastes Bad Holzhausen oder beim Gastgeber vornehmen. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
24.05.2022 bis 26.05.2022
Bingo
Bingo spielen im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.
25.05.2022 07:30 bis 13:00 Uhr
Wochenmarkt
in der Rahdener Innenstadt (ab 13.01.22 wieder Maskenpflicht)
25.05.2022 09:45 bis 10:30 Uhr
Seniorengymnastik
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9.45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich.
25.05.2022 13:00 bis 16:00 Uhr
Aktion STADTRADELN - Fit mit dem E-Bike/Pedelec
Am Mittwoch, 25. Mai 2022, bietet die Verkehrswacht Minden-Lübbecke e.V. in Zusammenarbeit mit der Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Tourismus in der Zeit von 13 bis 16 Uhr einen kostenfreien Workshop rund ums E-Bike/Pedelec an. Im Vordergrund steht dabei der sichere Umgang mit dem eigenen Fahrrad. Neben technischen Informationen werden konkrete Tipps zum Fahren, Bremsen usw. gegeben. Abgerundet wird das Training mit praktischen Übungen. Da die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter tourismus@petershagen.de oder Tel. 05702 822157 bis zum 23. Mai 2022 erforderlich. Mitzubringen sind das eigene Fahrrad sowie ein Fahrradhelm.
25.05.2022 13:30 Uhr
Wiehengebirgsrundfahrt
Original Wiehengebirgsrundfahrt mittwochs mit »Knippi-Tours« (Bus, Taxi). Anmeldung bei Herrn Knippenberg telef. unter 05742-2081. Abfahrt: 13.30 Uhr ab Gästebetriebe. Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen. Fahrpreis: 10,00 €. Auf Wunsch Kaffee und Kuchen für 5,00 € pro Person.
25.05.2022 18:30 bis 20:00 Uhr
Achtung: Jeden 1. Mittwoch im Monat ist Treffpunkt am Wanderparkplatz Grüner See, Kellenbergstraße 38, Melle!
Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de.
Nordic Walking
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Mittwoch 18:30 Uhr Wanderparkplatz »Schwarzer Brink« nähe Wiehenturm in Börninghausen (an der Bergstraße), Dauer 90 Minuten (mittel mit Steigung).Achtung: Jeden 1. Mittwoch im Monat ist Treffpunkt am Wanderparkplatz Grüner See, Kellenbergstraße 38, Melle!
Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de.
26.05.2022 13:30 Uhr
Ausflugsfahrt Reisedienst Aschemeyer
nach Bad Rothenfelde. Abfahrt 13.30 Uhr Gästebetriebe Stork, 13.35 Uhr Wendeplatz Brunnenallee. Fahrpreis: 15,00 €. Verbindliche Anmeldung bitte im Haus des Gastes Bad Holzhausen oder beim Gastgeber vornehmen. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
27.05.2022 10:00 Uhr
Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de.
Nordic Walking
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Freitag (jeden 2. und 4. im Monat) 10:00 Uhr Parkplatz Balkenkamp, Börninghausen, Dauer 60 - 90 Minuten (mittel).Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de.