Sprungziele
Hauptmenü

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Seiteninhalt

 

 
 

Veranstaltungen


 

Es wurden 162 Veranstaltungen gefunden





14.10.2023  20:00 bis 22:30 Uhr

Diese Lady singt den Blues! Deb Ryder & Band im Haus Windheim No2

Die Zeit ist gekommen, auch europäischen Ohren und Herzen diese geballte Bluespower zu präsentieren. Nach sporadischen Auftritten auf europäischen Festivals in den letzten Jahren tritt nun die Lady of the Soulblues erstmals im Rahmen ihrer ersten Europatournee im Haus Windheim No2 auf. Die Tore öffnen um 19.00 Uhr.
Deb Ryder schreibt und singt ihre Lieder so wie sie auftritt: packend authentisch, ergreifend sensibel und ausdrucksgewaltig. Geboren in Chicago hat die Sängerin inzwischen nicht nur ihre neue kalifornische Heimat und die gesamte Westküste erobert, in Los Angeles wurde sie 2019 mit dem State of California Blues Living Legend Award ausgezeichnet. 2022 wurde sie bei den Independent Blues Awards gleich dreimal Siegerin der Kategorien Best Blues/Soul Artist, Best R&B/Soul Song und Best R&B Soul Cd für ihr 5. Album " Memphis Moonlight". Dieses Album offenbart ihr großes Leistungsspektrum, das den Blues in all seinen Schattierungen umfasst. Mit diesem Album ist sie in sämtlichen Bluescharts vertreten.

Ihre Anfänge reichen zurück zu gemeinsamen Auftritten mit Big Joe Turner und Taj Mahal, intensiv unterstützt wurde sie auch von Rob Hite von Canned Heat und Etta James. Es folgten zahlreiche Auftritte in TV Werbespots, Kinofilmen und Las Vegas Musicals.
2014 hat Deb zusammen mit ihrem Ehemann und Bassisten Ric Ryder ihr erstes eigenes Album veröffentlicht, dann hat sie der preisgekrönte Produzent Tony Braunagel unter seine Fittiche genommen und mit ihr vier aufsehenerregende Alben veröffentlicht. Seitdem ist Deb Ryder national und international ein Leuchtfeuer in der Bluesszene.
Für diese Tournee hat Deb eine phantastische Band mit kontinentalen Spitzenmusikern zusammengestellt. So finden sich der bekannte holländische Mundharmonikaspieler Big Pete (The Mannish Boys) und der amerikanische Gitarrist Alex Schultz (Rod Piazza & The Mighty Flyers) in der Besetzungsliste. Zur Band gehören außerdem Roelof Klijn am Bass, Jody van Ooijen am Schlagzeug und Bas Jansen an den Tasteninstrumenten. An diesem Abend wird in Windheim ein tolles Konzert geboten. This Lady sings the Blues!















21.10.2023 bis 22.10.2023

"Galerie auf Zeit" öffnet am 21. + 22. Oktober zum Abschluss der Scheunensaison

Im Juli ist beim Atelier The Fork and Broom Press die neue Reihe »Der Vielfalt ein Zuhause geben!« an den Start gegangen mit dem Band über »Die Quitte«.
Zur Zeit sind zwei weitere Bände in Arbeit. Sie werden, wie der erste Band, in streng limitierter Auflage von 45 Exemplaren erscheinen. Die beiden Neuen werden druckfrisch vorliegen zum Start in die aktuelle Pflanzsaison und wenn die Planungen anstehen für das kommende Gartenjahr.

Ein guter Grund, die »Galerie auf Zeit« in diesem Jahr noch einmal zu öffnen -
und alles vorzustellen, was über die langen Sommertage neu ins Sortiment gekommen ist. Wer sich gerne anschauen möchte, wie die Bände aus der Reihe »Der Vielfalt ein Zuhause geben!« aussehen, kann sich den Beitrag über den im Juli bereits erschienenen ersten Band »Die Quitte« ansehen auf der Atelier-Website: Der Vielfalt ein Zuhause geben: Die Quitte - The Fork and Broom Press
»Galerie auf Zeit« am 21.+22. Oktober 2023 in der Scheune neben dem Atelier The Fork and Broom Press in Oppenwehe.
Samstag 13 bis 18 Uhr & Sonntag 11 bis 17 Uhr
Foto: Drucken an der Handdruckpresse

Neu im Internet:

Manarah Band 5 »Quod tibi hoc alteri«: http://www.forkandbroompress.net/2023/08/01/manarah-5-quod-tibi-hoc-alteri/?lang=de
Die Walz für Handsatz und Buchdruck: Almuth: http://www.forkandbroompress.net/2023/08/01/die-walz-fuer-handsatz-und-buchdruck-almuth/?lang=de


22.10.2023  11:00 bis 17:00 Uhr

"Galerie auf Zeit" öffnet am 21. + 22. Oktober zum Abschluss der Scheunensaison

Im Juli ist beim Atelier The Fork and Broom Press die neue Reihe »Der Vielfalt ein Zuhause geben!« an den Start gegangen mit dem Band über »Die Quitte«.
Zur Zeit sind zwei weitere Bände in Arbeit. Sie werden, wie der erste Band, in streng limitierter Auflage von 45 Exemplaren erscheinen. Die beiden Neuen werden druckfrisch vorliegen zum Start in die aktuelle Pflanzsaison und wenn die Planungen anstehen für das kommende Gartenjahr.

Ein guter Grund, die »Galerie auf Zeit« in diesem Jahr noch einmal zu öffnen -
und alles vorzustellen, was über die langen Sommertage neu ins Sortiment gekommen ist. Wer sich gerne anschauen möchte, wie die Bände aus der Reihe »Der Vielfalt ein Zuhause geben!« aussehen, kann sich den Beitrag über den im Juli bereits erschienenen ersten Band »Die Quitte« ansehen auf der Atelier-Website: Der Vielfalt ein Zuhause geben: Die Quitte - The Fork and Broom Press
»Galerie auf Zeit« am 21.+22. Oktober 2023 in der Scheune neben dem Atelier The Fork and Broom Press in Oppenwehe.
Samstag 13 bis 18 Uhr & Sonntag 11 bis 17 Uhr
Foto: Drucken an der Handdruckpresse

Neu im Internet:

Manarah Band 5 »Quod tibi hoc alteri«: http://www.forkandbroompress.net/2023/08/01/manarah-5-quod-tibi-hoc-alteri/?lang=de
Die Walz für Handsatz und Buchdruck: Almuth: http://www.forkandbroompress.net/2023/08/01/die-walz-fuer-handsatz-und-buchdruck-almuth/?lang=de



Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unser Mühlenkreis
Weitere Kategorien
Unterkünfte
Weitere Kategorien
LandArt-Stationen
Weitere Kategorien
Sigwardsweg
Weitere Kategorien