Seiteninhalt
Es wurden 445 Veranstaltungen gefunden
23.06.2022 bis 26.06.2022
Der Zugang zum Park ist kostenlos.
Das Café "Die Rentei" hat geöffnet.
Begleitend bietet das Schloss Kunstworkshops an.
Skulpturen entstehen im Park: Bildhauer-/Kunst-Symposium im Schlosspark Benkhausen
Die direkte Verbindung von Kunst und Natur macht dieses Event so einzigartig. In diesem Jahr bieten wir Ihnen in einem kleinen Rahmen die Möglichkeit, uns bereits bekannten Künstlern direkt beim Erschaffen ihrer ausgefallenen Werke über die Schulter zu schauen.Der Zugang zum Park ist kostenlos.
Das Café "Die Rentei" hat geöffnet.
Begleitend bietet das Schloss Kunstworkshops an.
24.06.2022 bis 26.06.2022
um 19.00 Uhr Proklamation des neuen Königshauses und
ab 20.00 Uhr Empfang der Gastvereine, anschließend
Party mit der überregionalen Band »Certain Souls«. Am
Samstag um 19.30 Uhr Empfang der Gastvereine am Hof
Steinmann, gegen 20.00 Uhr Einmarsch aller Vereine ins
Festzelt mit anschließender Party mit »Certain Souls«.
Sonntag ab 10.30 Uhr Frühschoppen und Adlerschießen
für jedermann. Eintritt an allen Tagen frei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Schützenfest des SV "Edelweiß" Offelten
An der Schützenhalle Offelten im großen Festzelt. Freitagum 19.00 Uhr Proklamation des neuen Königshauses und
ab 20.00 Uhr Empfang der Gastvereine, anschließend
Party mit der überregionalen Band »Certain Souls«. Am
Samstag um 19.30 Uhr Empfang der Gastvereine am Hof
Steinmann, gegen 20.00 Uhr Einmarsch aller Vereine ins
Festzelt mit anschließender Party mit »Certain Souls«.
Sonntag ab 10.30 Uhr Frühschoppen und Adlerschießen
für jedermann. Eintritt an allen Tagen frei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
25.06.2022 14:00 bis 18:00 Uhr
Zirkusfest 40 Jahre Kita Sonnenschein Lübbecke
Mit einem großen Zirkusfest feiert die Kita Sonnenschein der Lebenhilfe Lübbecke ihr 40-jähriges Bestehen. Zur Eröffnung kommen um 14 Uhr Bürgermeister Frank Haberbosch und der Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Lübbecke, Georg Droste. Neben der Zirkusvorführung um 15 Uhr gibt es zahlreiche weitere angebote wie Hüpfburg, Bastelstation und Spieleanhänger.
25.06.2022 19:00 Uhr
Mehrstimmiger Gesang umrahmt von fetzigen irischen und schottischen Tunes (Jigs & Reels).
Das spielt das Trio aus dem Bergischen Land mit viel Spielfreude und Spaß.
Die Band um den Iren David Hutchison will nicht nur präsentieren, sondern auch zum Singen und Mitmachen animieren...!
Beginn: 19.00 Uhr an der Sekundarschule Pr. Oldendorf
Veranstalter: KuK Pr. Oldendorf e.V.
Eintritt: 5,00 €
Open-Air-Konzert Fragile Matt: Irish Folk
Das ist Irish Folk vom Feinsten! Traditionell, gefühlvoll, fröhlich, lebendig und am besten live.Mehrstimmiger Gesang umrahmt von fetzigen irischen und schottischen Tunes (Jigs & Reels).
Das spielt das Trio aus dem Bergischen Land mit viel Spielfreude und Spaß.
Die Band um den Iren David Hutchison will nicht nur präsentieren, sondern auch zum Singen und Mitmachen animieren...!
Beginn: 19.00 Uhr an der Sekundarschule Pr. Oldendorf
Veranstalter: KuK Pr. Oldendorf e.V.
Eintritt: 5,00 €
26.06.2022 11:00 bis 18:00 Uhr
Kaffee, selbstgebackene Torten, Bratwurst und Getränke im Angebot. Angeleinte Hunde erlaubt.
Garten Meier & Müller | Naturgarten in Tielge
Der idyllische ca. 5000 qm große Naturgarten mit seinen vielen Sitzmöglichkeiten lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Von einer Räucherkarte über Teichanlagen, Gemüsegarten mit Gewächshaus bis zur Gartenhütte für gemütliche Stunden gibt es viel zu entdecken. Zusätzlich bietet ein kleines hauseigenes Museum und eine Alttraktorenausstellung Einblicke in die Landwirtschaft von damals. KunsthandwerkerInnen vervollständigen das Programm.Kaffee, selbstgebackene Torten, Bratwurst und Getränke im Angebot. Angeleinte Hunde erlaubt.
26.06.2022 11:00 bis 18:00 Uhr
In den Jahren der Umgestaltung wurde der Hortus gleich zweimal beim bundesweiten Pflanzwettbewerb der Initiative "Deutschland summt" in Berlin prämiert.
Öffnungszeiten: 11:00 bis 18:00 Uhr
Hortus Quercuum I Drei-Zonen-Garten von Familie Fenne
Ein 'Hortus' (lat. für Garten) vereint die Grundsätze des Naturgartens und der Permakultur und unterstützt den Erhalt der Artenvielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt. In Stemwede-Haldem entsteht seit 2017 der 'Hortus Quercuum' (Garten der Eichen), der mit der Einteilung in die drei Bereiche Puffer-, Hotspot- und Ertragszone dem Hortus-Konzept folgt: die Pufferzone mit einheimischen Sträuchern umschließt den Garten und ist Lebensraum und Nahrungsquelle für zahlreiche Wildtiere; die vielfältige Hotspot-Zone aus Blumenwiesen und Steinlandschaften mit mehrjährigen Stauden und Kräutern bietet Insekten Nahrung; und schließlich sorgt die Ertragszone mit Gemüseanbau auf humusreichem Boden für ökologische Lebensmittel. Zum Hortus gehört auch die angrenzende, neu angelegte Streuobstwiese mitsamt einem Bauerngarten und weiterer Naturmodule.In den Jahren der Umgestaltung wurde der Hortus gleich zweimal beim bundesweiten Pflanzwettbewerb der Initiative "Deutschland summt" in Berlin prämiert.
Öffnungszeiten: 11:00 bis 18:00 Uhr
26.06.2022 14:00 bis 17:00 Uhr
Fahren Sie mit und lauschen Sie den klanglichen und gedanklichen Kommentaren der Museumsleiterin.
Treffpunkt ist am Bildungszentrum Weingarten. Anmeldung erforderlich: Tel. 0571-48681
Pfad der Menschenrechte - Kunststele 15 - NEU RAD + Musik + Dr. Sylvia Necker
Seit 2019 ist die neue Leiterin des LWL-Preußenmuseums Minden mit ihrem roten Klapprad in der Stadt unterwegs. Für eine kleine Radl-Rundtour wird sich Dr. Sylvia Necker verschiedene Musikinstrumente auf den Rücken spannen und an drei Kunststelen Mini-Konzerte darbieten, die sich konzeptionell auf die jeweiligen Menschenrechtsartikel beziehen.Fahren Sie mit und lauschen Sie den klanglichen und gedanklichen Kommentaren der Museumsleiterin.
Treffpunkt ist am Bildungszentrum Weingarten. Anmeldung erforderlich: Tel. 0571-48681
26.06.2022 14:30 bis 17:30 Uhr
Zusätzlich ist die Mühle an folgenden Feiertagen geöffnet: 18.04. (Ostermontag) und 06.06. (Pfingstmontag)
. Besichtigung und Erläuterung durch Mitglieder der Mühlengruppe
∙ Filmvorführung »So wurde zu Großvaters Zeiten aus Korn Mehl gemahlen«
∙ Mitmachaktionen für Kinder:
- Korn zu Mehl mahlen
- Boote aus Holz bauen und deren Fahrweise ausprobieren
- Baum-Suchspiel im umliegenden Kurpark
Gruppenbesichtigungen sind nach telef. Absprache mit dem Touristikbüro, Tel.: 05742/9311200, täglich möglich. Auf Anfrage mit Motormahl- und Backbetrieb.
Gutswassermühle in Bad Holzhausen zur Besichtigung geöffnet
Öffnungszeiten: An jedem Sonntag vom 08. Mai - 23. Oktober 2022 von 14:30 - 17:30 Uhr.Zusätzlich ist die Mühle an folgenden Feiertagen geöffnet: 18.04. (Ostermontag) und 06.06. (Pfingstmontag)
. Besichtigung und Erläuterung durch Mitglieder der Mühlengruppe
∙ Filmvorführung »So wurde zu Großvaters Zeiten aus Korn Mehl gemahlen«
∙ Mitmachaktionen für Kinder:
- Korn zu Mehl mahlen
- Boote aus Holz bauen und deren Fahrweise ausprobieren
- Baum-Suchspiel im umliegenden Kurpark
Gruppenbesichtigungen sind nach telef. Absprache mit dem Touristikbüro, Tel.: 05742/9311200, täglich möglich. Auf Anfrage mit Motormahl- und Backbetrieb.
26.06.2022 15:00 bis 17:00 Uhr
Musikalische Andacht : Soli Deo Gloria
Musikalische Andacht in Gedenken an Ernst- Friedrich Berning, 53 Jahre lang Organist in der Dielinger St. Marienkirche. Herzliche Einladung an alle, die Ernst- Friedrich kannten und schätzten. Im Rahmen dieser Feierstunde erinnern einige seiner Weggefährten an seine Musik, seine Texte, Gedichte und Worte.
26.06.2022 15:30 bis 17:00 Uhr
Gespielt werden zeitlose Klassiker sowie aktuelle Hits mit Gitarre und Keyboard.
Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Haus statt, sofern es die Corona-Bedingungen zulassen.
Kurkonzert in Bad Holzhausen
15:30 - 17:00 Uhr im Kurpark am Haus des Gastes Bad Holzhausen mit dem Trio Klock dree bei freiem Eintritt.Gespielt werden zeitlose Klassiker sowie aktuelle Hits mit Gitarre und Keyboard.
Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Haus statt, sofern es die Corona-Bedingungen zulassen.
27.06.2022 08:30 Uhr
Achtung: Jeden 1. Montag im Monat anderer Startpunkt, bitte tel. unter 05742/ 7015107 nachfragen!!!
Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de.
Nordic Walking
Geführter Nordic Walking-Treff am und im Wiehengebirge findet statt: Montag 08:30 Uhr Parkplatz Holzhauser Berg, Dauer 90 Minuten.Achtung: Jeden 1. Montag im Monat anderer Startpunkt, bitte tel. unter 05742/ 7015107 nachfragen!!!
Einsteiger-Kurse, Lauftreffs, Events des NWWE (Nordic-Walking-Wellness-Ernährung) in Bad Holzhausen und Umgebung. Leihstöcke verfügbar. Nordic-Walking stärkt Körper, Geist & Seele! Infos unter 05742/7015107 Heike von der Forst oder: www.nwwe.de.
27.06.2022 09:45 bis 10:30 Uhr
Seniorengymnastik
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9.45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich.
27.06.2022 13:00 Uhr
Abfahrt: 13:00 Uhr Gästebetriebe Stork, 13:05 Uhr Wendeplatz Brunnenallee.
Fahrpreis: 20,00 €
Verbindliche Anmeldung bitte im Haus des Gastes Bad Holzhausen oder beim Gastgeber vornehmen. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Ausflugsfahrt Lücking-Reisen GmbH
Fahrt nach Hameln in die Rattenfängerstadt.Abfahrt: 13:00 Uhr Gästebetriebe Stork, 13:05 Uhr Wendeplatz Brunnenallee.
Fahrpreis: 20,00 €
Verbindliche Anmeldung bitte im Haus des Gastes Bad Holzhausen oder beim Gastgeber vornehmen. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
29.06.2022 09:45 bis 10:30 Uhr
Seniorengymnastik
Seniorengymnastik für Gäste und Einwohner/innen jeweils montags und mittwochs ab 9.45 Uhr im Haus des Gastes Bad Holzhausen. Kostenbeitrag 2,00 €, der vor Beginn der Gymnastik kassiert wird. Leichte gezielte Seniorengymnastik bei leiser Musik - von Kopf bis Fuß - zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens, in entspannter Atmosphäre, die überwiegend im Sitzen durchgeführt wird und somit für Jung und Alt (auch behindertengerecht) geeignet ist. Sportbekleidung ist nicht erforderlich.
29.06.2022 13:30 Uhr