Seiteninhalt
Es wurden 20 Veranstaltungen gefunden
01.07.2022 bis 10.07.2022
Unser Garten ist frei zugänglich und barrierefrei.
Termine in der Übersicht:
Von Fr 01. Juli - So 10. Juli 2022 täglich (!) geöffnet von 11 bis 17 Uhr
Garten Westphal | Ein Garten nach dem Buchs
Wir haben nach der Massenvermehrung des Buchsbaumzünslers sämtliche Buchsbäume, insgesamt gut 100 Stück, aus unserem 1000 qm großen Staudengarten entfernt, da wir den Garten schon seit vielen Jahren ohne Chemieeinsatz bewirtschaften. Aus demselben Grund wurden auch viele Rosen entfernt. Nach unserem Empfinden hat der Garten dadurch sogar gewonnen, denn er wirkt jetzt großzügiger und freier. Dafür sind viele Gräser und Lavendelbüsche hinzugekommen. Im Garten sind Objekte des Künstlerpaares Schmidt/Pankow ausgestellt und natürlich auch käuflich zu erwerben, unsere Galerie ist ebenfalls geöffnet.Unser Garten ist frei zugänglich und barrierefrei.
Termine in der Übersicht:
Von Fr 01. Juli - So 10. Juli 2022 täglich (!) geöffnet von 11 bis 17 Uhr
02.07.2022 bis 03.07.2022
Buntes Miteinander auf dem Bahnhofsgelände Bad Holzhausen mit
vielseitigem Unterhaltungsprogramm.
Am Samstagnachmittag stehen die Kinder im Fokus, die u.a. mit Kinderdisco, Animation und einem Flohmarkt ganz auf ihre Kosten kommen, am Abend spielt ein DJ für die Erwachsenen.
Sonntag gibt es einen Gottesdienst mit anschließendem Konzert des Posaunenchores und traditionellem Erbsensuppenessen.
Bad Holzhauser Sommer - man trifft sich
Ehemals Holzhauser Markt.Buntes Miteinander auf dem Bahnhofsgelände Bad Holzhausen mit
vielseitigem Unterhaltungsprogramm.
Am Samstagnachmittag stehen die Kinder im Fokus, die u.a. mit Kinderdisco, Animation und einem Flohmarkt ganz auf ihre Kosten kommen, am Abend spielt ein DJ für die Erwachsenen.
Sonntag gibt es einen Gottesdienst mit anschließendem Konzert des Posaunenchores und traditionellem Erbsensuppenessen.
02.07.2022 20:00 bis 22:00 Uhr
Sieben Länder, 272 Tage und 6575 km zu Fuß Schritt für Schritt quer durch Europa vom südlichsten Festlandszipfel an der Straße von Gibraltar bis ans Nordkap. Über 35 Breitengrade hinweg durch jedes Wetter und alle vier Jahreszeiten, das Ganze low-budget und im Schneckentempo. Doch weniger ist manchmal mehr und wer langsam ist, hat plötzlich Zeit.
Mein Weg war voller einzigartiger Begegnungen mit Landschaft, Natur, Kultur und Menschen. Anfangs noch fremd, wurde er mehr und mehr mein Zuhause. Daher der Titel des Buches, das ich über meine Wanderung geschrieben habe und aus dem ich Ihnen heute vorlesen möchte. Ich freue mich, wenn Sie Lust haben, mir zuzuhören, Fotos von meiner Reise anzuschauen und in Gedanken ein Stück mit mir zu wandern.
Mehr über meine Tour finden Sie unter www.gibraltar-nordkap.com
Musikalische Begleitung durch Noémi Szabina Haugk
Veranstalter: 2.06 Theater am Eck, Pfad der Menschenrechte
Pfad der Menschenrechte - Lesung mit Philipp Fuge
Der Weg ist mein ZuhauseSieben Länder, 272 Tage und 6575 km zu Fuß Schritt für Schritt quer durch Europa vom südlichsten Festlandszipfel an der Straße von Gibraltar bis ans Nordkap. Über 35 Breitengrade hinweg durch jedes Wetter und alle vier Jahreszeiten, das Ganze low-budget und im Schneckentempo. Doch weniger ist manchmal mehr und wer langsam ist, hat plötzlich Zeit.
Mein Weg war voller einzigartiger Begegnungen mit Landschaft, Natur, Kultur und Menschen. Anfangs noch fremd, wurde er mehr und mehr mein Zuhause. Daher der Titel des Buches, das ich über meine Wanderung geschrieben habe und aus dem ich Ihnen heute vorlesen möchte. Ich freue mich, wenn Sie Lust haben, mir zuzuhören, Fotos von meiner Reise anzuschauen und in Gedanken ein Stück mit mir zu wandern.
Mehr über meine Tour finden Sie unter www.gibraltar-nordkap.com
Musikalische Begleitung durch Noémi Szabina Haugk
Veranstalter: 2.06 Theater am Eck, Pfad der Menschenrechte
03.07.2022 08:00 bis 20:00 Uhr
Philipp Fuge WandernMein Name ist Philipp Fuge, ich lebe in Berlin und arbeite als Arzt. Doch nicht immer. Manchmal bin ich einfach für eine Weile weg, auf Wanderschaft.
Warum? Weil ich es liebe, langsam zu sein. Ich habe nicht das Gefühl, dadurch irgendetwas zu verpassen, im Gegenteil, ich erlebe alles viel intensiver. Mein Schritttempo schenkt mir Zeit, auch die kleinen Wunder direkt vor meiner Nase nicht zu verpassen. Zu Fuß bin ich ganz im Moment und jeder Augenblick ist eine Reise wert die Blumen am Wegesrand, das Wolkenspiel am Himmel, die Menschen, die mir begegnen. Wanderwege laden uns dazu ein, die Überholspur zu verlassen und unsere Umgebung mit wacheren Sinnen und neuen Augen wahrzunehmen. Ich bin dankbar, heute einen ganzen Tag lang auf dem Pfad der Menschenrechte durch Minden laufen zu dürfen und würde mich freuen, wenn Sie mich ein Stück begleiten mögen.
Anmeldung erforderlich! Tel. 0571-48681
Start AM ECK | Kutenhauser Str. 50 | Minden
Ich starte um 8 Uhr an Stele 1 und will um 20 Uhr Stele 15 erreichen.
Doch auch zwischendurch gibt es gute Möglichkeiten dazuzukommen:
gegen 10:30 Uhr an Stele 4
gegen 13:15 Uhr an Stele 6
gegen 15:30 an Stele 9
gegen 17:45 Uhr an Stele 11
Ich hoffe, wir sehen uns!
Pfad der Menschenrechte - Wanderung entlang am Pfad der Menschenrechte
42 km entlang der 15 Kunststelen am Pfad der MenschenrechtePhilipp Fuge WandernMein Name ist Philipp Fuge, ich lebe in Berlin und arbeite als Arzt. Doch nicht immer. Manchmal bin ich einfach für eine Weile weg, auf Wanderschaft.
Warum? Weil ich es liebe, langsam zu sein. Ich habe nicht das Gefühl, dadurch irgendetwas zu verpassen, im Gegenteil, ich erlebe alles viel intensiver. Mein Schritttempo schenkt mir Zeit, auch die kleinen Wunder direkt vor meiner Nase nicht zu verpassen. Zu Fuß bin ich ganz im Moment und jeder Augenblick ist eine Reise wert die Blumen am Wegesrand, das Wolkenspiel am Himmel, die Menschen, die mir begegnen. Wanderwege laden uns dazu ein, die Überholspur zu verlassen und unsere Umgebung mit wacheren Sinnen und neuen Augen wahrzunehmen. Ich bin dankbar, heute einen ganzen Tag lang auf dem Pfad der Menschenrechte durch Minden laufen zu dürfen und würde mich freuen, wenn Sie mich ein Stück begleiten mögen.
Anmeldung erforderlich! Tel. 0571-48681
Start AM ECK | Kutenhauser Str. 50 | Minden
Ich starte um 8 Uhr an Stele 1 und will um 20 Uhr Stele 15 erreichen.
Doch auch zwischendurch gibt es gute Möglichkeiten dazuzukommen:
gegen 10:30 Uhr an Stele 4
gegen 13:15 Uhr an Stele 6
gegen 15:30 an Stele 9
gegen 17:45 Uhr an Stele 11
Ich hoffe, wir sehen uns!
03.07.2022 12:10 Uhr
Transferfahrten mit Herrn Knippenberg, Börninghausen, möglich, Tel.: 05742-2081.
Schifffahrt auf dem Mittellandkanal nach Bad Essen
12.10 Uhr Abfahrt ab Preußisch Oldendorf-Getmold/Hafen. Ankunft in Bad Essen um 13.00 Uhr. Rückfahrt um 13.30 Uhr ab Bad Essen nach Preußisch Oldendorf-Getmold, Ankunft um 14.20 Uhr. Weitere Fahrten von und nach Minden sind möglich. Bitte Prospekt anfordern.Transferfahrten mit Herrn Knippenberg, Börninghausen, möglich, Tel.: 05742-2081.
03.07.2022 14:30 bis 17:30 Uhr
Zusätzlich ist die Mühle an folgenden Feiertagen geöffnet: 18.04. (Ostermontag) und 06.06. (Pfingstmontag)
. Besichtigung und Erläuterung durch Mitglieder der Mühlengruppe
∙ Filmvorführung »So wurde zu Großvaters Zeiten aus Korn Mehl gemahlen«
∙ Mitmachaktionen für Kinder:
- Korn zu Mehl mahlen
- Boote aus Holz bauen und deren Fahrweise ausprobieren
- Baum-Suchspiel im umliegenden Kurpark
Gruppenbesichtigungen sind nach telef. Absprache mit dem Touristikbüro, Tel.: 05742/9311200, täglich möglich. Auf Anfrage mit Motormahl- und Backbetrieb.
Gutswassermühle in Bad Holzhausen zur Besichtigung geöffnet
Öffnungszeiten: An jedem Sonntag vom 08. Mai - 23. Oktober 2022 von 14:30 - 17:30 Uhr.Zusätzlich ist die Mühle an folgenden Feiertagen geöffnet: 18.04. (Ostermontag) und 06.06. (Pfingstmontag)
. Besichtigung und Erläuterung durch Mitglieder der Mühlengruppe
∙ Filmvorführung »So wurde zu Großvaters Zeiten aus Korn Mehl gemahlen«
∙ Mitmachaktionen für Kinder:
- Korn zu Mehl mahlen
- Boote aus Holz bauen und deren Fahrweise ausprobieren
- Baum-Suchspiel im umliegenden Kurpark
Gruppenbesichtigungen sind nach telef. Absprache mit dem Touristikbüro, Tel.: 05742/9311200, täglich möglich. Auf Anfrage mit Motormahl- und Backbetrieb.