Sprungziele
Hauptmenü

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Seiteninhalt

Nichtraucherkampagne “Leben ohne Qualm” in NRW

Kreis Minden-Lübbecke, 27.07.2006

 
Mit phatten Beats gegen den Zigarettenqualm

Immer häufiger und vor allem immer früher wagen Kinder und Jugendliche den Griff zur Zigarette, meist ohne zu wissen, dass sie sich dabei erheblichen gesundheitsschädlichen Risiken aussetzen. Nachdem das Suchtpotential des Tabakkonsums lange Zeit unterschätzt wurde, weiß man heute, dass frühes Rauchen eine weitere spätere Suchtentwicklung begünstigt- auch die von illegalen Drogen.

Möglichst vielen Heranwachsenden positive Botschaften zum Thema Nichtrauchen zu vermitteln, das ist das Ziel der dafür ins Leben gerufenen Initiative "Leben ohne Qualm" ( LoQ ) des Landes NRW.

Die kommunale Gesundheits - und Pflegekonferenz, das Schulamt und der Fachdienst Suchtvorbeugung des Jugendamtes im Kreis Minden Lübbecke unterstützen die wichtige Initiative zur Gesundheitsförderung und organisieren auch dieses Jahr wieder einen Wettbewerb an den Schulen im Kreis Minden - Lübbecke, bei dem sich die SchülerInnen kreativ zum Thema Nichtrauchen betätigen können.

Der letztjährige HipHop-Wettbewerb endete für den Kreis Minden-Lübbecke mit einem großen Erfolg. Die Waldschule Espelkamp (Plätze 2 und 14) trug sich mit den Plätzen 2 und 14 in die Siegerliste ein und wurde vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.

Auch dieses Jahr steht der Wettbewerb ganz im Zeichen der Musik. Gesucht werden wieder die ansprechendsten Texte und Hip Hop Songs, in denen sich die SchülerInnen mit dem Thema Rauchen auseinandersetzen. Angesprochen sind alle 10-13jährigen, die Lust haben, ihre Gedanken in einen Hip Hop Song zu verwandeln und mit phattten Beats zu untermauern. Die besten Songs die eingehen, werden prämiert. Die Teilnehmerkarten werden an allen weiterführenden Schulen verteilt, auf ihnen finden die SchülerInnen auch die genaue Anschrift, wohin sie ihre Arbeiten schicken. Einsendeschluss ist der 30.11.2006.

Besonders den MusiklehrerInnen der jeweiligen Schulen kann diese Aktion auch als Anregung dienen, zu den Themen Nichtrauchen und Suchtprävention zu arbeiten. Denn gerade für diese Altersgruppe haben solche Maßnahmen noch große Aussichten auf Erfolg, da sich in der Regel noch keine ausgeprägten Konsumgewohnheiten eingestellt haben. Außerdem tourt für die Zeit des Wettbewerbes eine Hip Hop Bühnenshow durch NRW, die für Aktionen zur Verfügung steht und von den Schulen kostenlos gebucht werden kann.

Für Fragen stehen der Fachdienst Suchtvorbeugung (Ansprechpartnerin Frau Schulz 0571/ 828540) und die Geschäftsführung der Kommunalen Gesundheits- und Pflegekonferenz (Ansprechpartner Dr. Adam 0571/ 8072288) gern zur Verfügung.

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unser Mühlenkreis
Weitere Kategorien
Unterkünfte
Weitere Kategorien
LandArt-Stationen
Weitere Kategorien
Sigwardsweg
Weitere Kategorien