Nicht „Auf und Davon“ sondern „Willkommen in Deutschland“! Werden Sie Gastfamilie!
Im August ist es wieder soweit: Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, begrüßt wieder einmal Austauschschüler aus aller Welt, die sich auf ihr Halbjahr bzw. Jahr in Deutschland freuen. Im Zuge des International High School Program (IHSP) und des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) sucht die Austauschorganisation Gastfamilien in allen Regionen Deutschlands, die ab August 2008 einen Gastschüler bei sich aufnehmen möchten. Gastfamilie kann jeder werden, der mit Offenheit und Herzlichkeit einen ausländischen jungen Menschen in die eigene Familie integrieren möchte. Auch Alleinerziehende oder Paare ohne Kinder sind willkommen.
Die Programmteilnehmer sind alle zwischen 15 und 18 Jahren alt, besuchen in dieser Zeit ein deutsches Gymnasium und wünschen sich, als neues Familienmitglied in einer deutschen Familie zu leben, um den deutschen Alltag, die deutsche Kultur und Tradition aus erster Hand kennen zu lernen.
Die GastschülerInnen des IHSP kommen aus aller Welt und in diesem Jahr insbesondere aus Usbekistan, Mexiko, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Kroatien, Neuseeland, der Slowakei und Korea. Die TeilnehmerInnen des PPP sind alle US-AmerikanerInnen.
Für ihren persönlichen Bedarf besitzen die Jugendlichen Taschengeld, so dass die Gastfamilien neben Kost und Logis mit keinen zusätzlichen Kosten rechnen müssen.
Unterstützt und betreut werden die Gastfamilien und Schüler nicht nur von der Bonner Geschäftsstelle des Vereins sondern auch von ehrenamtlichen Betreuern in der jeweiligen Region. Für den Bereich Lübbecke sind die Ansprechpartner:
Experiment e. V.
Regionale Betreuer: Hanna und Horst Linden, Edeltraud und Klaus Herrmann
Herzog-Wittekind-Weg 53
32312 Lübbecke
Fahrt planen
0228 95722-0 (Geschäftsstelle Bonn)
05741 40335 (Hanna und Horst Linden)
05741 6796 (Edeltraud und Klaus Herrmann)
Website besuchen
Interessierte Familien sollten sich ab sofort melden, da die Platzierung der Schüler in den Gastfamilien bereits begonnen hat. Kontakt: Experiment e.V., Telefon 0228 95722-14 oder -21