Neues aus dem Übergang Schule-Beruf
In der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf haben wir in den letzten Jahren vor allem im Rahmen der Koordinierung der Standardelemente (Potenzialanalyse etc.) gearbeitet. Inzwischen sind wir in drei gleich gewichteten Themenfeldern tätig , die sowohl die Sek I als auch die Sek II umfassen: Berufliche Orientierung stärken, Übergänge stabilisieren, Berufliche Abschlüsse fördern.
Infos aus dem Schwerpunkt „Übergänge stabilisieren“:
„Alle an einen Tisch“ – Workshops zur Übergangsgestaltung: Im September und Oktober 2020 finden drei Workshops zum Thema Übergangsgestaltung in Minden-Lübbecke statt. Hauptziel ist die Weiterentwicklung guter, tragfähiger Netzwerke im Kreis.
„Wegweiser zum Übergang Schule-Beruf“: Ganz kurz vor Fertigstellung befindet sich eine Handreichung für Beratende, die einen Überblick gibt über Angebote für junge Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Infos rund um Ausbildung und Studium:
„Ausbildung jetzt“ als Initiative des Ausbildungskonsens NRW möchte unter den Bedingungen der Corona-Pandemie mit verschiedenen Strategien Unternehmen und Jugendliche zusammenbringen, die noch einen Auszubildenden bzw. einen Ausbildungsplatz suchen. Hier finden Sie weitere Informationen: “Ausbildung jetzt“
Es gibt ein neues Handbuch zur Studienorientierung in OWL: “Studienorientierung 2020“
Mehr Infos gibt‘s unter: Kommunale Koordinierungsstelle