Neuer Beitrag des Stadtarchivars: Ostern 1948
Während der Ostertage des Jahres 1948 waren die Kriegsjahre noch für jeden gegenwärtig. Kriegsgefangene kehrten nach und nach zurück. Sie fanden ein heruntergewirtschaftetes und zerstörtes Land vor. Im Landschloss Hüffe hatte das Rote Kreuz eine Erholungsstätte für ehemalige Kriegsgefangene eingerichtet, die halbverhungert, verlaust und mit erfrorenen Gliedmaßen aus russischer Gefangenschaft heimgekehrt waren. Nach einer entbehrungsreichen Zeit gab es auf Hüffe trotz der Rationierung ausreichende Mahlzeiten, eine warme Stube und ein sauber bezogenes Bett, wie einer der Heimkehrer nach seinem Aufenthalt im Kreis Lübbecke berichtete ...
Den vollständigen Artikel des Stadtarchivars Helmut Hüffmann können Sie hier nachlesen.