Sprungziele
Hauptmenü

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Seiteninhalt

Firmen und Institutionen erhalten Urkunden für eine erfolgreiche Rezertifizierung

Kreis Minden-Lübbecke, 16.06.2006

 
Am Dienstag, den 20. Juni wird Landrat Wilhelm Krömer den Vertretern der Simeonsbetriebe GmbH, von Schrader Glasformbau Porta Westfalica, der Fachhochschule Minden, des Altenheims Rose Rahden, sowie des Herzzentrums Bad Oeynhausen Urkunden für eine erfolgreiche Rezertifizierung im Rahmen des Zertifizierungsprojekts "Ökoprofit" übergeben.

An "Ökoprofit" können kleine und mittlere Unternehmen freiwillig teilnehmen, um sich im Bereich Umweltschutz und Kosteneinsparung zu qualifizieren. Drei einjährige Zyklen sind bereits gelaufen, ein vierter wird in Kürze beginnen.

Die Unternehmen bzw. Institutionen haben bereits vor einem Jahr Urkunden erhalten, die sie als umweltschonend arbeitend ausweisen. Bewertete Kategorien sind z.B. Nutzung von Energieeinsparpotenzialen, die Einhaltung von umweltfreundlichen Standards bei der Produktion und auch in Bezug auf den Einsatz von Büromaterialien, auch die konsequente Reduzierung der anfallenden Abfallmengen ist ein Kriterium. Die Zertifizierung ist jeweils für ein Jahr gültig. Die genannten Institutionen und Unternehmen haben sich für eine Rezertifizierung qualifiziert, indem sie sich einer Überprüfung der Umweltstandards durch die Ausbildungsgemeinschaft der Wirtschaft, kurz AGW unterzogen haben.

Wichtigstes Signal von "Ökoprofit" ist: Umweltfreundliche Maßnahmen schlagen sich positiv in der Betriebsbilanz nieder. Die am Zertifizierungsprojekt beteiligten Betriebe haben einen wirtschaftlichen Vorteil durch die umgesetzten Umweltschutzmaßnahmen.

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unser Mühlenkreis
Weitere Kategorien
Unterkünfte
Weitere Kategorien
LandArt-Stationen
Weitere Kategorien
Sigwardsweg
Weitere Kategorien