Aktuelle Fallzahlen Corona im Kreisgebiet (24.7.)
Der Kreis Minden-Lübbecke hat dem LZG (Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen) heute diese Zahlen gemeldet
Kreis Minden-Lübbecke |
|
|
|
|
laborbestätigt |
abgeschlossene Fälle |
davon verstorben |
|
539 |
503 |
13 |
|
|
|
|
Bad Oeynhausen |
52 |
50 |
2 |
Espelkamp |
37 |
37 |
|
Hille |
35 |
35 |
1 |
Hüllhorst |
29 |
29 |
|
Lübbecke |
53 |
53 |
|
Minden |
173 |
149 |
6 |
Petershagen |
26 |
26 |
|
Porta Westfalica |
29 |
27 |
1 |
Preussisch Oldendorf |
27 |
19 |
|
Rahden |
24 |
24 |
1 |
Stemwede |
54 |
54 |
2 |
In der Übersicht stehen die durch Labortest bestätigten Fälle. Die Statistik wird generell so geführt, dass die neuen Zahlen eines Tages immer zu denen vom Vortag hinzugerechnet werden.
In einer Kindergartengruppe der Kindertagesstätte Leonhardi in Minden wurde ein Kind positiv auf Covid-19 getestet. Das Gesundheitsamt des Kreises hat alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet.
„Seit der Rückkehr zur Regelbetreuung in Kindergärten und -tagesstätten arbeiten alle Einrichtungen unter besonderen Hygieneschutzmaßnahmen. Das bedeutet, dass sich die Kindergartengruppen nicht untereinander begegnen, sie sind in der Gruppe unter sich. Deshalb bleibt die KITA Leonhardi für alle anderen Gruppen weiterhin geöffnet, solange diese von keinem positiv getestetem Fall betroffen sind“, sagt Dr. Elke Lustfeld Leiterin des Kreisgesundheitsamtes.
Die aktuell wieder ansteigenden Fallzahlen im Kreis Minden-Lübbecke sind überwiegend auf Reiserückkehrende aus Risikogebieten zurückzuführen. Generell ist die Gefahr für eine Infektion mit Covid-19 bei einem Aufenthalt in einem ausgewiesenen Risikogebiet erhöht. Reisende, die aus einem der aktuell ausgewiesenen Risikogebiete zurückkehren, müssen sich beim Gesundheitsamt des Kreises melden: Tel.: 0571 807 15999, E-Mail: einreise.covid@minden-luebbecke.de. Für sie besteht eine 14-tägige Quarantänepflicht.
Der Kreis empfiehlt Reisenden ebenso wie Arbeitgeber*innen, sich umfassend zu informieren und Vorkehrungen zu treffen, um eine erneute Ausbreitung des Virus so gut wie möglich zu vermeiden.