Aktuelle Fallzahlen Corona im Kreisgebiet (21.9.)
Medieninformation - Der Kreis Minden-Lübbecke hat dem LZG (Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen) heute diese Zahlen gemeldet
laborbestätigt |
abgeschlossene Fälle |
davon verstorben |
|
Kreis Minden-Lübbecke |
853 |
762 |
13 |
Bad Oeynhausen |
92 |
78 |
2 |
Espelkamp |
59 |
55 |
|
Hille |
40 |
37 |
1 |
Hüllhorst |
60 |
35 |
|
Lübbecke |
75 |
64 |
|
Minden |
294 |
278 |
6 |
Petershagen |
43 |
42 |
|
Porta Westfalica |
51 |
48 |
1 |
Preussisch Oldendorf |
36 |
32 |
|
Rahden |
44 |
35 |
1 |
Stemwede |
59 |
58 |
2 |
In der Übersicht stehen die durch Labortest bestätigten Fälle. Die Statistik wird generell so geführt, dass die neuen Zahlen eines Tages immer zu denen vom Vortag hinzugerechnet werden.
Weitere Informationen
Der erneute Anstieg der Fallzahlen ist im Wesentlichen auf Infektionen im privaten Bereich zurückzuführen. Alle Infektionsketten sind nachvollziehbar. Bei einem Teil der neu positiv getesteten Personen handelt es sich um Kontaktpersonen, die sich bereits in Quarantäne befinden. An mehreren Schulen im Kreisgebiet sind seit Freitag positive Fälle aufgetreten:
In der Gesamtschule Hüllhorst sind zusätzlich zu den bereits bestehenden Quarantänen zwei neue positive Fälle hinzugekommen. Um alle Querverbindungen erfassen zu können und gleichzeitig einer weiteren Ausbreitung vorzubeugen, hat der Krisenstab des Kreises beschlossen, den Schulbetrieb mindestens bis Mittwoch vorsorglich komplett zu schließen. Das Gesundheitsamt des Kreises sieht eine Testung der gesamten Schüler- und Lehrerschaft vor. Um mögliche Infektionsketten zu unterbrechen, werden alle betroffenen Personen gebeten, ihre Kontakte sicherheitshalber so weit wie möglich zu reduzieren. Die Schule bleibt bis zum Vorliegen der Testergebnisse geschlossen. Geplant ist die Testung am Dienstag.
Am Grundschulverbund Am Wiehengebirge, Standort Ahlsen gibt es zwei positive Fälle, was zu Quarantänen der jeweiligen Klassen geführt hat.
Der Krisenstab des Kreises hat heute in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Bürgermeister der Gemeinde Hüllhorst Bernd Rührup über die aktuelle Entwicklung und mögliche weitere Schritte gesprochen.
Am Gymnasium Rahden gibt es ebenfalls einen positiven Fall. Auch hier sind die betroffenen Kurse in Quarantäne und es gibt ein Testangebot am 23.9. für Schüler*innen und Lehrkräfte.
Am Berufskolleg Lübbecke gibt es einen positiven Fall. Hier sind die Betroffenen informiert und die notwendigen Quarantänen angeordnet.
In der Stadtschule Lübbecke gibt es einen positiven Fall. Die betroffenen Kurse und die Klasse sind in Quarantäne. Es gibt ein Testangebot für Schüler*innen und Lehrkräfte.
In allen genannten Fällen ist das Gesundheitsamt in Kontakt mit der Schulleitung. Alle betroffenen Personen werden informiert.