Kostenfreier Aktionstag auf dem Gelände der Museums-Eisenbahn Minden
Am Samstag, 6. August von 11 bis 18 Uhr veranstalteten wir einen Aktionstag mit einem tollen Programm! Ihr konntet unsere Kulturorte in Aktion kennen lernen: Die Handwerkstradition der Region kam auf dem Gelände der Museums-Eisenbahn Minden zusammen und hat einiges für euch bereitgehalten! Hierfür ist der Linnenbauer Fritken Oberdiek mit seiner Gattin Minna von Stand zu Stand gewandert und hat sich die Gewerke erklären lassen.
Malen und Basteln für Groß und Klein mit Holz, Textil oder Papier - Das war die Kreativwerkstatt mit Anke Stratmann-Horn. Im Bahnhofsgebäude konntet ihr außerdem unsere Foto-Ausstellung "Tradition persönlich erleben" bestaunen. Die Bilder zeigen ungewöhnliche Perspektiven auf das Handwerk und sind auf passende Materialien gedruckt.
Süße und herzhafte Snacks sowie kalte und warme Getränke standen selbstverständlich bereit. Für musikalisches Flair sorgte Axel Senge mit seinen Saxofon-Klängen.
Hier unsere Kulturorte im Überblick, die dabei waren:
Museums-Eisenbahn Minden | stündliche Triebwagenfahrten nach Hahlen und zurück
LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim | Gestaltet eigene Mobiles aus farbigen Glasscherben
Alte Brennerei Hille | Der Weg vom Korn zum Korn
Ilser Webstube | Spinnen und Weben zum selbst ausprobieren
Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen | Vorführungen an der Drechselbank
Widukind-Museum Enger | Wissenswertes um Widukind, den sagenhaften Sachsenherzog
Mühlenverein Minden Lübbecke und Schiffmühle Minden | Alles rund um Müller und Mühlen sowie Mahlen mit der Handmühle
Heringsfängermuseum Heimsen | Taucht ein in die Welt der Heringsfänger von der Mittelweser
Deutsches Tabak- und Zigarrenmuseum Bünde | Zigarrenrollen live
Windheim No2 | historisches Baudenkmal und kultureller Treffpunkt
Feuerwehrmuseum Kirchlengern | historische Löschfahrzeuge