Sprungziele
Hauptmenü

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Seiteninhalt

Auf Sanftpfoten durch die Mobilitätsregion

Mit sanfter Mobilität neue Ziele entdecken - dazu möchten wir Sie gerne zu uns in den Mühlenkreis Minden-Lübbecke einladen. Die sanft geschwungene Topografie zwischen Wiehengebirge und Weser ist durchzogen von Wäldern, Flussläufen sowie Wiesen- und Auenlandschaften und bietet nicht nur Naturfreunden spannende Ausflugsziele.

Gönnen Sie sich und Ihrem Auto eine Auszeit, denn hier kommen Sie gut ohne das gewohnte Verkehrsmittel aus. Über ien umfangreiches Rad- und Wanderwegenetz mit abwechslungsreichen Thementouren entdecken Sie neben den schönen Naturräumen auch lebendige Städte und beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Wer nicht mit dem Rad fahren möchte, findet bei uns innovative und umweltfreundliche Alternativen mit Muskel- und Elektroantrieb.

Probieren Sie mal etwas Neues aus und entdecken Sie die Schätze unserer Kultur- und Naturlanschaft!

Vermietstation:
Die Elektrofahrzeuge können über automobile Dienstleistungen Olaf Funk (Tel: 0170-4722335, olaf.funk@ewe.net) ausgeliehen werden. Kurzentschlossene und Gäste, die sich erst einmal einen Eindruck von dem Angebot machen, sind herzlich eingeladen, direkt in unseren Vermietstationen vorbeizuschauen. Tipp: Ab 15,-€ können Sie die Fahrzeuge für zwei Stunden vor Ort ausleihen und testen. Weitere Informationen finden Sie unter www.schau-an.org



Elektro-Golf-Cart | ab 19,– € *

Das Golf-Cart gehört zu der innovativen Elektrofahrzeugflotte des Gemeinschaftsprojekts SCHAU' AN! WIR SIND MOBIL. Das Fahrzeug hat eine Reichweite von ca. 50 km und eine Höchstgewindigkeit von 40km/h. Es eignet sich ideal für Tagesausflüge mit der Familie und Freunden und ist kinderleicht zu bedienen. Auf wenig frequentierten Straßen abseites der Hauptverkehrswege gelangen Sie zu den idyllischen und vielfältigen Landschaftsformen und Sehenswürdigkeiten des Wiehen- und Wesergebirges, der Weserniederung, der Norddeutschen Tiefebene und des Ravenberger Hügellandes.

Elektro-Rikscha | ab 19,– €

Die Rikscha gehört zu der innovativen Elektrofahrzeugflotte des Gemeinschaftsprojekts SCHAU' AN! WIR SIND MOBIL.Bei der Rikscha handelt es sich um ein Fahrrad mit Elektrounterstützung. Je nach Fahrstil, Personenanzahl, Umgebung und Grad der Elektrounterstützung können Strecken von bis zu 50 km erfahren werden. Die Elektrounterstützung schaltet sich bei einer Geschwindigkeit von 20 km/h ab. Die Rikscha eignet sich ideal für Tagesausflüge mit der Familie und Freunden und ist kinderleicht zu bedienen. Auf wenig frequentierten Straßen und Radwegen abseites der Hauptverkehrswege gelangen Sie zu den idyllischen und vielfältigen Landschaftsformen und Sehenswürdigkeiten des Wiehen- und Wesergebirges, der Weserniederung, der Norddeutschen Tiefebene und des Ravenberger Hügellandes.

Elektroroller Tante Paula | ab 15,– €

Der Elektroroller Tante Paula gehört zu der innovativen Elektrofahrzeugflotte des Gemeinschaftsprojekts SCHAU' AN! WIR SIND MOBIL.Der flotte City-Roller ist aus Funk- und Fernsehen bekannt und war schon Testsieger bei Auto Bild oder dem ARD Ratgeber. Der Roller hat eine Reichweite von ca. 30 km und eine Höchstgewindigkeit von 32 km/h. Er eignet sich ideal für Fahrten in der Stadt und kurze Ausflüge. Tante Paula ist Fahrspaß pur und zieht die Blicke auf sich.Leistungen


Weitere E-Fahrzeuge finden Sie auf der SchauAn-Webseite

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unser Mühlenkreis
Weitere Kategorien
Unterkünfte
Weitere Kategorien
LandArt-Stationen
Weitere Kategorien
Sigwardsweg
Weitere Kategorien