Seiteninhalt
Es wurden 32 Veranstaltungen gefunden
20.07.2022 13:00 bis 18:00 Uhr
Über 600 Säugetiere und Vögel aus fünf Kontinenten sind auf dem 350.000 m² großen Areal beheimatet. Entsprechend dem Leitbild der Familie Ismer leben die Tiere in großzügigen natürlichen Freianlagen und Gewässern. Im Anschluss an den Tierparkbesuch klingt bei einer Tasse Kaffee und einem Kuchenbuffet der Nachmittag aus.
Die Abfahrt am Bismarckplatz in Lahde erfolgt um 13:00 Uhr, am Markplatz in Petershagen um 13:10 Uhr. Die Rückkehr wird gegen 18:00 Uhr in Petershagen sein. Für die Fahrt entsteht ein Kostenbeitrag in Höhe von 42 Euro pro Erwachsenen und 35 Euro pro Kind.
Im Preis enthalten sind die Busfahrt, Eintrittspreis und Führung im Tierpark, Kaffee und Kuchen sowie die Gästeführung. Anmeldeschluss für die Fahrt ist am 13. Juli 2022.
Im Tierpark werden weder ein Impf- oder Genesenennachweis noch ein negativer Covid-Test benötigt. Gleiches gilt für den Café-Besuch. Lediglich während der Busfahrt besteht Masken-Pflicht.
Gehen Sie mit der Stadt auf »Reisen«! Interessierte melden sich bitte in der Tourist-Information im Rathaus Petershagen an (Tel. 05702 / 822 155 (mit Anrufbeantworter) oder per Email unter tourismus@petershagen.de).
Tierpark Ströhen - Mit der Stadt unterwegs
Nach der Corona-Zwangspause starten im Juli die beliebten Bustouren der Stadt Petershagen. Auftakt der Bustourenreihe ist am Mittwoch, 20. Juli 2022, eine Halbtagesbustour in den Tierpark Ströhen. (Neuer Termin für die ausgefallene geplante Bustour vom 23. Juni 2022.)Über 600 Säugetiere und Vögel aus fünf Kontinenten sind auf dem 350.000 m² großen Areal beheimatet. Entsprechend dem Leitbild der Familie Ismer leben die Tiere in großzügigen natürlichen Freianlagen und Gewässern. Im Anschluss an den Tierparkbesuch klingt bei einer Tasse Kaffee und einem Kuchenbuffet der Nachmittag aus.
Die Abfahrt am Bismarckplatz in Lahde erfolgt um 13:00 Uhr, am Markplatz in Petershagen um 13:10 Uhr. Die Rückkehr wird gegen 18:00 Uhr in Petershagen sein. Für die Fahrt entsteht ein Kostenbeitrag in Höhe von 42 Euro pro Erwachsenen und 35 Euro pro Kind.
Im Preis enthalten sind die Busfahrt, Eintrittspreis und Führung im Tierpark, Kaffee und Kuchen sowie die Gästeführung. Anmeldeschluss für die Fahrt ist am 13. Juli 2022.
Im Tierpark werden weder ein Impf- oder Genesenennachweis noch ein negativer Covid-Test benötigt. Gleiches gilt für den Café-Besuch. Lediglich während der Busfahrt besteht Masken-Pflicht.
Gehen Sie mit der Stadt auf »Reisen«! Interessierte melden sich bitte in der Tourist-Information im Rathaus Petershagen an (Tel. 05702 / 822 155 (mit Anrufbeantworter) oder per Email unter tourismus@petershagen.de).
14.08.2022 11:00 bis 16:00 Uhr
Im Workshop können die Teilnehmenden Alt- und Flachglas mit einfachen Hilfsmitteln wie Glasschneider, Schleifpapier oder kleinen Handgraviergeräten gestalten. Dabei steht die Freude an der kreativen Gestaltung und Wiederverwertung des Materials im Vordergrund. Gerne können die Teilnehmenden für den Workshop eigenes Altglas mitbringen (Etiketten bitte entfernen).
Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das LWL-Industriemuseum noch einen weiteren Termin am 11. Dezember 2022 an. Anmeldungen für die Workshops nimmt die Glashütte Gernheim per Telefon 05707 9311-13 oder Mail an glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org entgegen.
Glas-Upcycling in Handarbeit - Workshop in der "Glashütte Gernheim"
Einen Workshop Glas-Upcycling bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag in der Glashütte Gernheim in Petershagen an.Im Workshop können die Teilnehmenden Alt- und Flachglas mit einfachen Hilfsmitteln wie Glasschneider, Schleifpapier oder kleinen Handgraviergeräten gestalten. Dabei steht die Freude an der kreativen Gestaltung und Wiederverwertung des Materials im Vordergrund. Gerne können die Teilnehmenden für den Workshop eigenes Altglas mitbringen (Etiketten bitte entfernen).
Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das LWL-Industriemuseum noch einen weiteren Termin am 11. Dezember 2022 an. Anmeldungen für die Workshops nimmt die Glashütte Gernheim per Telefon 05707 9311-13 oder Mail an glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org