Sprungziele
Hauptmenü

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Seiteninhalt

Rittergut Holzhausen

Hudenbeck 2
32361 Pr. Oldendorf
Fahrt planen

Karte anzeigen Adresse exportieren

Rittergut Holzhausen

Das ehemalige Rittergut und Herrenhaus und wurde früher auch als Gut Holzhausen bezeichnet. Eigentlich ist die historische Bezeichnung für das heutige Gebäudeensemble mit dem Haus des Gastes von Bad Holzhausen Haus Holzhausen oder Gut
Holzhausen.
Geschichte:

Das Herrenhaus wurde 1558 errichtet. Bauherr war vermutlich Wilke von Schloen, genannt Gehle. Ursprünglich war das Herrenhaus von einer breiten Gräfte umgeben, die Zufahrt erfolgte über eine Steinbrücke und eine Zugbrücke. Aufgrund von
Erbstreitigkeiten kam das Rittergut 1586 an Johann von Steding. Von dessen Nachkommen kaufte 1812 die Familie von Oheimb die Anlage. Anfang der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts erwarb die Stadt Preußisch Oldendorf das Gut und richtete
das Herrenhaus als Haus des Gastes ein.

Zum Gut gehörten eine Wassermühle und diverse Wirtschaftsgebäude, die zum Teil noch erhalten sind. Bei dem Turm mit dem kegeligen Dach an der Steinbrücke handelt es sich wahrscheinlich um einen Taubenturm.
Besonderheiten:

Im Verlauf des 19. Jahrhunderts entstand im Umfeld des Herrenhauses ein Landschaftspark, indem man einen Teil der Wassergräben verfüllte. Der verbliebene Rest der Gräfte wurde, von einer Brücke überspannt, als malerische Teichanlage in
die Parkgestaltung einbezogen. Dies ist noch heute gut nachvollziehbar.

Bereits 1556 wurde hier urkundlich eine Mühle erwähnt. Die Geschichte dieser Wassermühle ist eng mit der Geschichte des Rittergutes verbunden. Sie wurde renoviert und dient seit 1983 als beliebtes Ausflugsziel.

Auf zwei Etagen umfasst das komplett barrierefreie Haus alle erforderlichen Räumlichkeiten mit, Bibliothek , einem Zeitungsleseraum, Toiletten, Fahrstuhl, einem Mehrzweckraum, einem Vortragsraum mit über hundert Sitzplätzen, sowie
einem großen Gesellschaftssaal.

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unser Mühlenkreis
Weitere Kategorien
Unterkünfte
Weitere Kategorien
LandArt-Stationen
Weitere Kategorien
Sigwardsweg
Weitere Kategorien