Seiteninhalt
Kaiser-Wilhelm-Denkmal Porta Westfalica
Es ist eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica. Gelegen in landschaftlich herausragender Lage am Weserdurchgang zwischen Weser- und Wiehengebirge, bietet es einen beeindruckenden Blick Richtung Nord und Süd. Seit Juli 2018 kann der Blick nach aufwendigen Sanierungsarbeiten an der Ringterrasse im Panorama-Restaurant »Wilhelm 1896« und im LWL-Besucherzentrum genossen werden. Neben guter Küche bietet die Neuinstallation Informationen zum Denkmal, der Region und der Historie.Weitere Informationen
LWL Besucherzentrum
In der denkmalgerecht wieder errichteten Ringterrasse nach historischem Vorbild befindet sich ein modernes Besucherzentrum. An sechs Stationen taucht der Besucher intensiv in die Geschichte des 88 Meter hohen Monuments und seiner Umgebung ein: von den Römern in Germanien über Preußens Pathos bis zum Elend der Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkrieges in den Stollen direkt unter dem Monument. Blickfang der 270 qm großen Präsentation ist die Panoramawand mit 33 Einzelszenen zu kulturellen Ereignissen der Region.Panorama-Punkt LWL-Besucherzentrum ansehen