Sprungziele
Hauptmenü

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Seiteninhalt

Historischer Kurpark Bad Eilsen

Bahnhofstraße 12
31707 Bad Eilsen
Fahrt planen

Karte anzeigen Adresse exportieren

Historischer Kurpark Bad Eilsen

Als erstes Schwefel-Schlammbad in Deutschland nahm das Kurbad in Eilsen 1802 den Betrieb auf. Georg-Wilhelm zu Schaumburg Lippe, Sohn der Gründerin Fürstin Juliane, baute den Kurpark weiter aus. Er ließ die Aue umleiten und ein "Großes Logierhaus" errichten.

Das Badewesen gewann in ganz Europa gesellschaftlichen Glanz. Die Bedeutung jedes Kurortes war direkt an der Größe und Aufwendigkeit seiner Gartenanlagen abzulesen.
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Bad Eilsen zum Modebad. Berühmtheiten wie der Dichter Hermann Löns kamen regelmäßig, und der Komponist Franz Liszt blieb ein ganzes Jahr und gab etliche Konzerte.

Der Kurbetrieb gab Bad Eilsen Aufschwung und seinen Bewohnern Arbeit. Als das Hotel Fürstenhof 1918 eröffnet wurde, galt es als eines der schönsten und elegantesten Häuser Europas. Das kleine Weltbad blieb ein Treffpunkt großer Künstler, des Adels und der Politik bis in das 20. Jahrhundert hinein. Genießen Sie den Kurpark und die architektonischen Zeugnisse von Badekultur und gesellschaftlichem Flair!

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unser Mühlenkreis
Weitere Kategorien
Unterkünfte
Weitere Kategorien
LandArt-Stationen
Weitere Kategorien
Sigwardsweg
Weitere Kategorien