Friedhofskapelle Röhden
Röhdener Weg
32469 Petershagen
Fahrt planen
05761-2964
Friedhofskapelle Röhden
Der Kapellenbau -auch „Gottesacker-Kirche“ genannt- steht seit dem Jahre 1659 auf dem alten Friedhof des Kirchspiels Schlüsselburg in Röhden, dem ältesten Ortsteil Schlüsselburgs.
Die Kapelle wurde von Gertraut, der Ehefrau des Landdrosten Heinrich v. Münch, durch testamentarische Verfügung gestiftet, worauf noch die Inschrift über der nördlichen Eingangstür hinweist. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Bau kaum Veränderungen erfahren.
An der Nordwand der Friedhofskapelle steht ein figürlicher Doppelgrabstein des Hauptmanns Johann Rodewaldt und seiner Ehefrau aus dem Jahr 1590, das älteste Grabmal des Friedhofs Schlüsselburg. Die Friedhofskapelle Röhden wurde im Jahr 1999 durch die Kirchengemeinde Schlüsselburg von innen und außen vollständig restauriert, sodass die Stiftung der Gertraut v. Münch aus dem Jahr 1659 dem Kirchspiel und seinen Besuchern auch in den kommenden Generationen erhalten bleibt.
Öffnungszeiten
Die Kapelle kann nur von außen besichtigt werden.