Besucherbergwerk und Museum Kleinenbremen
Rintelner Straße 396
32457 Porta Westfalica
Fahrt planen
info@bb-mk.de
Website besuchen
05722 90223
Museum für Bergbau und Erdgeschichte und Besucherbergwerk Kleinenbremen
Im Besucherbergwerk Kleinenbremen geht es auf eine Zeitreise: Ehemalige Bergleute führen durch die geheimnisvolle Unter-Tage-Welt, berichten von dem Leben der Bergleute, erläutern die verschiedenen Werkzeuge und die Lade- und Fördergeräte, erzählen aus der über 100-jährigen Geschichte der Grube und lassen Bergbaugeschichte wieder lebendig erscheinen. Tief unter der Erdoberfläche stehen Sie dann plötzlich vor einem See - der "Blauen Lagune".
Über Tage können Sie auf dem Bergbaulehrpfad den Spuren des Erzbergbaus und des Erz- und Kalksteintagebaus folgen. Im Betriebsgebäude der ehemaligen Eisenerzgrube Wohlverwahrt ist das Museum mit den Abteilungen Bergbau und Erdgeschichte untergebracht.
Öffnungszeiten
Besucher-Bergwerk und Museum sind vom 01. März bis 31. Oktober geöffnet.
Öffnungszeiten für die Vor- bzw. Nachsaison sind unter www.bb-mk.de/preise.php zu finden.
Hauptsaison (März - Oktober)
Museum:
Di.-Do., Sa./So.: 10.00 - 16.00 Uhr
und an NRW-Feiertagen
Bergwerk:
Einfahrten ins Bergwerk Di.-Do., Sa./So. und an NRW-Feiertagen:
11:30 • 13:00 • 14:30 Uhr
Buchungen & Informationen:
Der Museums-Service ist von Januar bis Dezember am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr unter 05722 - 90 223 bzw. Email info[@]bb-mk.de zu erreichen.
Eine Anmeldung ist für Kleingruppen nicht erforderlich.
Hinweis: Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind für die Einfahrt ins Besucher-Bergwerk zu empfehlen, da Unter Tage von Januar bis Dezember die Temperatur bei 10 bis 12 Grad herrscht.
Preise
Museum
Erwachsene 5,50 €
Erwachsene in Gruppen ab 25 Personen 5,00 €
Kinder, Jugendliche, Studenten und Menschen mit Behindertenausweis 3,00 €
Schüler im Klassenverband 3,00 €
Kinder bis 5 Jahre sind frei
Familienkarte (2 Erwachsene und 3 Kinder) 14,00 €
Museum & Besucher-Bergwerk
Erwachsene 11,00 €
Erwachsene in Gruppen ab 25 Personen 10,00 €
Kinder, Jugendliche, Studenten und Menschen mit Behindertenausweis 7,50 €
Schüler im Klassenverband 7,50 €
Kinder bis 5 Jahre sind frei
Familienkarte (2 Erwachsene und 3 Kinder) 29,50 €
Hinweis: Wir akzeptieren EC- Karten und Kreditkarten.