Sprungziele
Hauptmenü

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Seiteninhalt

Kirche Buchholz

Buchholzer Str. 22
32469 Petershagen
Fahrt planen

Karte anzeigen Adresse exportieren

Kirche Buchholz

Das romanische Kirchengebäude geht auf das 13. Jh. zurück. Wegen ihrer Lage wenige Meter vom Ufer der Weser entfernt wird die Buchholzer Kirche auch als Weserkirche bezeichnet. Früher trug sie den Namen St. Johannes der Täufer.
Die Kirche ist eine zweijochige Saalkirche mit einjochigem, eingezogenem Ostchor und Westturm. An den Chor schließt sich eine halbrunde, niedrige Apsis an, die heute als Sakristei genutzt wird.

Ende des 13. Jahrhunderts wurden ein Kreuzgratgewölbe eingezogen und die Fenster erweitert. Heute sind die Fenster am Kirchenschiff rundbogig, am Turm hingegen spitzbogig  wie auch der Turmeingang. Die Schalllöcher sind flachbogig erneuert. An der Nord- und Südseite befinden sich rundbogige Portale mit Kleeblatbogen über den Türen. Das Nordportal ist zugemauert.

In der Kirche ist ein romanischer Taufstein mit Rankenfries erhalten, der aus der Bauzeit der Kirche, der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts, stammt. Ein gotischer Kelch aus vergoldetem Silber trägt die Jahreszahl 1581, zwei Renaissance-Leuchter aus Bronze sind mit 1656 datiert. Die barocke Orgel von 1703 wird dem Herforder Orgelbauer Hinrich Klausing  zugeschrieben.


Öffnungszeiten

Gottesdienst So. 11.00 Uhr
Kirche in den Sommermonaten tägl. geöffnet 10.00 - 18.00 Uhr

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unser Mühlenkreis
Weitere Kategorien
Unterkünfte
Weitere Kategorien
LandArt-Stationen
Weitere Kategorien
Sigwardsweg
Weitere Kategorien