Sprungziele
Hauptmenü

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Seiteninhalt

Archidiakonatskirche in Apelern

Hauptstraße 12
31522 Apelern
Fahrt planen

Karte anzeigen Adresse exportieren

Archidiakonatskirche in Apelern

Kirchengeschichte von der Romanik bis heute

Die ehemalige Archidiakonatskirche gehört zu den ältesten in Schaumburg. In der jetzigen zweischiffigen frühgotischen Kirche stehen noch drei wuchtige Säulen aus der vorhergehenden romanischen Kirche. Der mächtige, weithin sichtbare Turm aus der Mitte des 13. Jahrhunderts war zugleich auch Fluchtturm für die Gemeinde. Die Turmhalle wurde erst vor 100 Jahren in den gottesdienstlichen Raum einbezogen und dient als Gedenkhalle für die Gefallenen. An der Ostwand des Chorraumes sind Reste der ursprünglichen Ausmalung der Kirche zu sehen. Das Ostfenster wurde bei der Kirchenrenovierung 1962/63 freigelegt und mit einer zeitgenössischen Darstellung des "Baumes des Lebens" versehen. Neben anderen Ausstattungsstücken befinden sich in der Kirche auch noch zwei ausgezeichnet erhaltene Grabsteine der auch in Apelern ansässigen Familie von Münchhausen. Auch das um 1600 im Stil der Weserrenaissance errichtete Erbbegräbnis vor dem Westturm der Kirche diente der Familie von Münchhausen. Hervorzuheben seien noch zwei Holzplastiken "Adam und Eva" aus dem 14. Jahrhundert, die nach der Restaurierung links neben dem Glasfenster mit der Kreuzigungsdarstellung angebracht wurden.
Öffnungszeiten

Gottesdienst So. 10.00 Uhr
Kirchenführungen nach Vereinbarung

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unser Mühlenkreis
Weitere Kategorien
Unterkünfte
Weitere Kategorien
LandArt-Stationen
Weitere Kategorien
Sigwardsweg
Weitere Kategorien