Die Westfälische Mühlenstraße mit dem Rad erleben
43 restaurierte Wind-, Wasser- und Rossmühlen zusammen mit Deutschlands einziger mahlfähiger Schiffmühle haben dem Mühlenkreis Minden-Lübbecke seinen Namen gegeben. 300 km ausgeschilderte Wege machen Radfahren entlang Weser und Wiehengebirge, durch Moor- und Ackerbaulandschaften, zu hübschen Dörfern und lebendigen Kleinstädten zu einem einmaligen Genuss.
Von April bis Oktober sind die Mühlen abwechselnd in Betrieb, kann man westfälische Spezialitäten in Müllerhäusern oder Biergärten inmitten wohltuender Landschaft genießen. Wer einmal zum Knacken und Rauschen der Mühlenflügel, zum Klappern des Wasserrades ofenwarmen Butterkuchen genossen hat, vergisst das nie mehr.
Entdecken Sie den Mühlenkreis, seine reizvolle Landschaft, seine Attraktionen, seine Gastronomie und seine Menschen !
Die Mühlenroute ist Teil der Radregion Teutoburger Wald.
Mehr dazu: www.radregion-teutoburgerwald.de
Weitere Informationen zu den Mühlen finden Sie auf den Seiten des Mühlenvereins Minden-Lübbecke
Infomaterial zur Mühlenroute, den Mahl- und Backtagen und den Sehenswürdigkeiten der Region können Sie hier online bestellen oder per Telefon:
Tourismus Kreis Minden-Lübbecke
Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
Portastraße 13
DE-32423 Minden
Fahrt planen
0571 - 807 23170
0571 - 807 33170
Website besuchen
info@muehlenkreis.de