Pfad der Menschenrechte - Emmas Glück - Theaterstück
Theaterstück: Emmas Glück
Neu nicht ganz, sie waren bereits Gäste vom Zimmertheater AM ECK und wir freuen uns, sie wieder begrüßen zu können. Die Veranstaltung wird durch die Kooperation mit dem Hospizkreis Minden möglich. Dafür herzlichen Dank!
Wer den gleichnamigen Film kennt, wird sich mit Sicherheit an die verstörend schöne Eröffnungsszene erinnern: Emma liegt mit einem ihrer Schweine verträumt unter dem großen Baum im Hof, krault dem massigen Tier zärtlich Bauch und Rücken um ihm dann mit einem einzigen schnellen Schnitt die Kehle durchzuschneiden. Schlachttag bei Emma: kein Gezerre, kein Gequieke, keine Todesangst. Gestorben wird trotzdem, schließlich bewirtschaftet Emma einen Bauernhof und muss von den Erträgen leben. Emma ist einsam, aber sie hat sich mit einem beinahe trotzigen Pragmatismus darin eingerichtet.
Es muss noch jemand sterben in dieser Geschichte: Autoverkäufer Max hat vom Arzt erfahren, dass er nur noch kurze Zeit zu leben hat. In einer Kurzschlussreaktion klaut er das Geld seines einzigen Freundes, bucht einen Flug und will nur noch weit weg. Auf der Flucht mit einem ebenfalls geklauten Ferrari fliegt er aus der Kurve und landet schwerverletzt auf Emmas Hof. Damit ist die Grundkonstellation dieser skurrilen, herzzerreißnden und ganz und gar unkitschigen Liebesgeschichte (TZ, München) geschaffen. Emma fehlt die Liebe, aber mit dem Sterben kennt sie sich aus. So beginnt für sie und den todkranken Max eine kurze, sehr kurze Phase gemeinsamen Glücks.
Die Freie Bühne Wendland präsentiert Emmas Glück, Theaterstück für eine Schauspielerin von Caspar Harlan und Kerstin Wittstamm nach dem Roman von Claudia Schreiber.
Anmeldungen nur über www.tucholsky-buehne.de.
10.07.2022
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Tucholksy Bühne im Fort A, Festungsstr. 20, 32423 Minden
Minden
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
kostenlos - Anmeldung erforderlich unter www.tucholsky-buehne.de
Anmeldung erforderlich unter www.tucholsky-buehne.de
Pfad der Menschenrechte - Emmas Glück - Theaterstück
Theaterstück: Emmas Glück
Neu nicht ganz, sie waren bereits Gäste vom Zimmertheater AM ECK und wir freuen uns, sie wieder begrüßen zu können. Die Veranstaltung wird durch die Kooperation mit dem Hospizkreis Minden möglich. Dafür herzlichen Dank!
Wer den gleichnamigen Film kennt, wird sich mit Sicherheit an die verstörend schöne Eröffnungsszene erinnern: Emma liegt mit einem ihrer Schweine verträumt unter dem großen Baum im Hof, krault dem massigen Tier zärtlich Bauch und Rücken um ihm dann mit einem einzigen schnellen Schnitt die Kehle durchzuschneiden. Schlachttag bei Emma: kein Gezerre, kein Gequieke, keine Todesangst. Gestorben wird trotzdem, schließlich bewirtschaftet Emma einen Bauernhof und muss von den Erträgen leben. Emma ist einsam, aber sie hat sich mit einem beinahe trotzigen Pragmatismus darin eingerichtet.
Es muss noch jemand sterben in dieser Geschichte: Autoverkäufer Max hat vom Arzt erfahren, dass er nur noch kurze Zeit zu leben hat. In einer Kurzschlussreaktion klaut er das Geld seines einzigen Freundes, bucht einen Flug und will nur noch weit weg. Auf der Flucht mit einem ebenfalls geklauten Ferrari fliegt er aus der Kurve und landet schwerverletzt auf Emmas Hof. Damit ist die Grundkonstellation dieser skurrilen, herzzerreißnden und ganz und gar unkitschigen Liebesgeschichte (TZ, München) geschaffen. Emma fehlt die Liebe, aber mit dem Sterben kennt sie sich aus. So beginnt für sie und den todkranken Max eine kurze, sehr kurze Phase gemeinsamen Glücks.
Die Freie Bühne Wendland präsentiert Emmas Glück, Theaterstück für eine Schauspielerin von Caspar Harlan und Kerstin Wittstamm nach dem Roman von Claudia Schreiber.