Sprungziele
Hauptmenü

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Seiteninhalt

 

 
 
 

Naturgarten Larusch | Offene Gärten im Mühlenkreis 2023

Ein naturnah gestalteter Garten liegt auf dem Gelände eines Resthofes. Er ist von Wildsträucher-Hecken und Staudenbeeten umsäumt. Die Gärtnerin widmet sich der Anzucht heimischer Wildblumen für die Kampage des Nabu "Insektenfreude- mit regionalen Wildpflanzen" sowie der Initiative "Tausende Gärten-Tausende Arten". Im letzten Jahr wurde ein Gewächshaus errichtet und der Gemüsegartenbereich erweitert. Hier werden nun alte, samenfeste Gemüsesorten angebaut. Auch typische Naturgartenelemente wurden geschaffen wie Totholzhaufen, Benjeshecke, Sandbeet und Steinhaufen bzw. Trockenmauern. Ein Sumpfgraben schützt das Gebäude vor Starkregen und schafft dabei neuen Lebensraum wie auch die angelegte Blumenwiese. Sie hält problemlos Trockenheit Stand und lockt verlorengeglaubte Schmetterlinge und andere Insekten an. Kinder und Hunde sind herzlich willkommen!

Datum:

18.06.2023

Uhrzeit:

12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Garten Larusch

Angela Larusch

Weststr. 7
32312 Lübbecke - Blasheim
Fahrt planen

0152 52439620 (INTERN)

Ortschaft:

Lübbecke

Region:

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Termin exportieren

Ein naturnah gestalteter Garten liegt auf dem Gelände eines Resthofes. Er ist von Wildsträucher-Hecken und Staudenbeeten umsäumt. Die Gärtnerin widmet sich der Anzucht heimischer Wildblumen für die Kampage des Nabu "Insektenfreude- mit regionalen Wildpflanzen" sowie der Initiative "Tausende Gärten-Tausende Arten". Im letzten Jahr wurde ein Gewächshaus errichtet und der Gemüsegartenbereich erweitert. Hier werden nun alte, samenfeste Gemüsesorten angebaut. Auch typische Naturgartenelemente wurden geschaffen wie Totholzhaufen, Benjeshecke, Sandbeet und Steinhaufen bzw. Trockenmauern. Ein Sumpfgraben schützt das Gebäude vor Starkregen und schafft dabei neuen Lebensraum wie auch die angelegte Blumenwiese. Sie hält problemlos Trockenheit Stand und lockt verlorengeglaubte Schmetterlinge und andere Insekten an. Kinder und Hunde sind herzlich willkommen!

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unser Mühlenkreis
Weitere Kategorien
Unterkünfte
Weitere Kategorien
LandArt-Stationen
Weitere Kategorien
Sigwardsweg
Weitere Kategorien