Sprungziele
Hauptmenü

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Seiteninhalt

 

 
 
 

Das literarische Wunderkind | Hans Christian Andersen Abend im Märchenmuseum

Die kleine Meerjungfrau, des Kaisers neue Kleider, die Schneekönigin: Generationen von Kindern auf der ganzen Welt sind mit Hans Christian Andersens Märchen aufgewachsen. Einige von Disneys größten Publikumserfolgen beruhen auf seinen Geschichten (»Arielle«, »Frozen«); unzählige Illustratoren, Regisseure und Fantasy-Autoren haben seinen Stoff neu erzählt oder sich seiner Charaktere und Figuren bedient.

Historikerin Sonja Wehmeier zeigt im Märchenmuseum, wie Andersen sich mit Fantasie und Hartnäckigkeit aus bitterer Armut befreien konnte. Nach dem Tod seines Vaters verließ er mit 14 seine alkoholkranke Mutter und versuchte, sich als Schauspieler und Sänger durchzuschlagen. Als es ihm schließlich gelang, die gehobene Gesellschaft auf seine pointenreichen Gedichte aufmerksam zu machen begann er als »literarisches Wunderkind« eine beispiellose Karriere als Autor von Märchen, Dramen, Reiseberichten und Novellen.

Mittwoch, 22. November 2023 um 19 Uhr
Der Eintritt zum Andersen Abend ist frei (Hutsammlung).
In den Vortragspausen wird Stephan Hollmann einige der wichtigsten Märchen Andersens vorlesen.

Der Andersen Abend ist Teil des Programms zum 50-jährigen Geburtstag des Märchenmuseums, bei dem es Filmabende, Theateraufführungen, Lesungen, Führungen und ein Kinderprogramm gibt.

Bildunterschrift: Hans Christian Andersen, ca. 1860 (wikimedia commons)

Datum:

22.11.2023

Uhrzeit:

19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Veranstaltungsort:

3.02 Deutsches Märchen und Wesersagenmuseum

Am Kurpark 3
DE-32545 Bad Oeynhausen
Fahrt planen

05731 - 14-3410
museum@badoeynhausen.de
Website besuchen (Angebote Märchenmuseum)
Website besuchen (Förder- und Erzählkreis Märchenmuseum)

Ortschaft:

Bad Oeynhausen

Region:

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Kosten:

Eintritt frei. Hutspende willkommen.

Termin exportieren

Der Andersen Abend ist Teil des Programms zum 50-jährigen Geburtstag des Märchenmuseums, bei dem es Filmabende, Theateraufführungen, Lesungen, Führungen und ein Kinderprogramm gibt.

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unser Mühlenkreis
Weitere Kategorien
Unterkünfte
Weitere Kategorien
LandArt-Stationen
Weitere Kategorien
Sigwardsweg
Weitere Kategorien