Forke und Besen und Druckpressen
Hör zu! – Die Story
Annette C. Disslin stellt in ihrer Druckwerkstatt Künstlerbücher nach eigenen Ideen und von Hand her. Sie arbeitet mit handbetriebenen Druckpressen, ihre. Texte setzt sie mit Blei-und Holzlettern und ihre Designs gestaltet sie mit Holz- und Linolschnitt. Ihre Künstlerbücher bindet sie sogar selbst.
Mit ihrer gesamten Druckwerkstatt – den Druckpressen und Lettern – zog sie vom städtischen Umland Stuttgarts ins ländlich beschauliche Stemwede – genau genommen nach Oppenwehe.
Wehe dem, der einen solchen Umzug stemmen muss! Aber was haben Forke und Besen mit den Druckpressen zu tun? Annettes Brief an Bruno erzählt vom Umzugswerk und anderen Werkzeugen. Hört selbst.
Schau an! – Die LandArt-Station
Kaum jemand kennt Künstlerbücher. Annette ist Büchermensch und Englandfan. Inspiration für ihre Künstlerbücher findet sie in der Natur und in der klassischen Literatur, insbesondere auf Wandertouren in den mystischen Landschaften Großbritanniens und in den Büchern britischer Poeten und Autoren. Ihre Website gibt es auf Englisch und auf Deutsch:
5.16 "The Fork and Broom Press" - Druckwerkstatt
Annette C. Dißlin
Oppenweher Str. 9
DE - 32351 Stemwede - Oppenwehe
Telefon: 05773 - 691 4074
Telefon: 0571-8298 4710-023 (Hörstation, kostenlose Einwahl)
notiz@papiergebunden.de
www.papiergebunden.de (Website Deutsch)
pen@forkandbroompress.net
www.forkandbroompress.net (Website English)