Sprungziele
Hauptmenü

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Seiteninhalt
 

Mühlendruck-Challenge 2.0

Die Künstlerin Annette Dißlin ruft zur Online-Mitmach-Aktion auf

Die Mühlendruck-Challenge war zunächst als Beitrag zum Kreismühlentag gedacht. Annette Dißlin gestaltet Künstlerbücher im Bleisatz und mit eigenen originalgrafischen Illustrationen auf historischen Druckpressen. Auf einer dieser alten Pressen konnten sich BesucherInnen im Sommer ihren eigenen Originaldruck der Mühle Hartum ziehen, diesen zuhause selbst gestalten und ein Foto davon einsenden.Zwei der nicht bearbeiteten Originale schickte Dißlin per Post an ihre Künstlerfreundin in Australien. Mit ihr hatte sie schon vor 10 Jahren gemeinsam ein Künstlerbuch gemacht.

Diese fand die Idee toll und sandte die Nachricht zur Mühlendruck-Challenge ihrerseits an ihren Freundeskreis - getreu dem Motto „spread the word“ - und es kamen erste Einsendungen aus dem Ausland. So entstand die Idee, eine Bildvorlage zum Download ins Netz zu stellen. Und nun können sich auch Menschen aus Orten weit außerhalb des Mühlenkreises beteiligen.

So geht's | Direkte Verlinkungen rechts unter dem Bild:

* Einfach die Mühlendruckvorlage mit dem Motiv der Hartumer Mühle herunterladen,
* entweder ausdrucken und analog von Hand mit Stiften, Tusche etc. gestalten
   oder digital mit einer Bildbearbeitungssoftware künstlerisch bearbeiten,
* die analoge Gestaltung einscannen/digitale Gestaltung direkt als Anhang per E-Mail  
   zurücksenden an challenge[at]forkandbroompress.net
Die Einsendungen werden nach Reihenfolge des Eingangs auf der Homepage von
"The Fork and Broom Press" veröffentlicht.

Erste Ergebnisse sind dort bereits zu sehen.

Foto: Mühlengestaltung von Clemens (7) aus Diepenau

Mitmachen: Ob einzeln, im Team oder mit der Familie! 
Mühlendruck-Challenge 2.0 | Anleitung und VORLAGE zum Download hier...

Anschauen: Wer noch Anregungen zur Gestaltung sucht, findet auf der Homepage von The Fork and Broom Press die Beiträge aus der Challenge vom August, und zwar
Galerie der Mühlenbilder | Übersicht hier...

Mühlenbilder mit Hintergrundinfos & die August-Mühlendruck-Challenge hier...
Mühlendruck-Challenge die erste | Die Story - wie alles begann...

Ich wünsche viel Spaß bei der Gestaltung und freue mich auf viele Einsendungen per Email!
Eine schöne Advents- und Weihnachtszeit, Ihre Annette C. Dißlin


 
 

Digitale Märchenstunde —
Der Erzählkreis erzählt

Jederzeit Märchen erzählen lassen. Der Erzählkreis bietet über seine Homepage die Möglichkeit, kleine Geschichten zu hören. Wer sich für Märchen interessiert oder  unserer Stammhörerschaft angehört, die bei jeder unserer Live-Erzählstunde dabei ist, kann hier jetzt  auch außerhalb unserer Veranstaltungen eine Erzählstunde genießen - quasi täglich rund um die Uhr - 24/7.

 Märchen erzählen lassen - zu den Audiodateien geht es hier...

Wir wünschen: „Gute Unterhaltung!“

 
 

"Unter die Haube geschaut" - Einblicke in die Museumsarbeit und hinter die Kulissen

Für den Internationalen Museumstag 2020, der aufgrund der Corona-Pandemie in einer digitalen Variante stattfindet, haben wir sieben Videoclips gedreht, die Einblick in unsere Museumsarbeit geben. Neugierige erfahren etwas zu Museumsklimageräten, zu kaiserlichen Tellergerichten und zu preußischen Sprichwörtern. Wir stellen auch unseren Container vor und gehen der Frage nach, wie eigentlich Preußen klingt.

 
 

Jugend, Freizeit und Kultur -
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Ob analog oder virtuell – alles live!

Im Life House in Stemwede-Wehdem ist immer was los. Leben eben. Ob Veranstaltungen, Ferienspiele, Seminare, ob Musik mit Live-Bands, Kabarett, Theater, Lesungen – hier gibt’s Kunst und Kultur für jeden Geschmack und für alle Altersgruppen.

Hier ist der Ort für interkulturellen Austausch. Hier triffst du Menschen! Und im Bistro gibt’s eine Mittagspause - für die umliegenden Schulen und für alle anderen…..

Die „Mittagspause“ gibt’s jetzt auch für dich – wo immer du bist - exklusiv virenresistent ONLINE!

Täglich um 21 Uhr auf Instagram

Hier servieren wir kleine Häppchen mit Live-Interwies, Kunst und Kultur,  Interessantem und Wissenswertem rund um unseren Mühlenkreis, auch schon mal Lokalpolitik – aber alles locker, flockig und häppchenweise.
Es ist angerichtet! Klick dich durch unser „Menü“ unter

https://online.life-house.de 

 http://lifehousejam.de

Viel Spaß!

Dein Team von Life House Online: – Christian, Nele, Kristina, Tanja, Timm, Michael, Bjarne, Lars, Gaby, Gabi, Alex, Jana, Felix, Johannes, Marvin, Mile

 

Das Life House bei Instagram mit vielen spannenden Live-Videos

Übrigens: Das Life House analog betreiben wir vom Verein für Jugend, Freizeit und Kultur Stemwede e.V. seit Jahren engagiert und ehrenamtlich. Mehr über uns und unser Programm findest du hier:

https://www.jfk-stemwede.de/lifehouse/LifeHouseProgramm.php

 Schau gern mal rein.  Wir freuen uns auf dich.

 

 
 
 

Kontaktfreies Atelier "The Fork and Broom Press"

Das Atelier der Buchkünstlerin Annette C. Dißlin ist im Internet an zwei Stellen präsent

Die Seiten des Druckateliers sind unter www.forkandbroompress.net zu finden und informieren – auf Englisch und auf Deutsch - über Ausstattung des Ateliers, Künstlerbücher und Originalgraphiken. Hier gibt es auch ein Video, das die Künstlerin bei der Arbeit an einer ihrer Druckpressen zeigt: in der Rubrik „Stories from the Pressroom/Aus dem Drucksaal“.

Nun hat Annette C. Dißlin unter www.papiergebunden.de ein kontaktfreies Atelier eingerichtet. Dort präsentieren sich, sozusagen auf virtuellen Regalbrettern, prächtige Gästebücher und kleine Notizbüchlein ebenso wie Originalgraphiken und Künstlerbücher in limitierten Auflagen. Hier kann rund um die Uhr und sieben Tage die Woche nach Herzenslust flaniert, gestöbert und ausgesucht werden – gemütlich vom Sofa zuhause aus, wer möchte mit Kaffeebecher oder Weinglas zur Hand. Wer fündig wird, schickt einfach per eMail eine Bestellung ab – geliefert wird dann per Post oder nach Absprache.

Titelbild:  bongkarn thanyakij / Pexels & Bearb. als Collage: Kreis Mi-Lk

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unser Mühlenkreis
Weitere Kategorien
Unterkünfte
Weitere Kategorien
LandArt-Stationen
Weitere Kategorien
Sigwardsweg
Weitere Kategorien