Die schönsten Tagestouren
fit | sportlich | aktiv mit Nordic Walking
-
Nordic Walking Park - Route «fit«
8,7 Km - 2:15 h | Mittlere Route durch den Wald mit einigen Steigungen und sehr wenig Asphaltstrecke
Mehr erfahren -
Nordic Walking Park - Route «sportlich«
10,6 Km - 2:45 h | Sportliche Route mit steilen Anstiegen zu Anfang. Teils mit kurzen Asphaltstrecken
Mehr erfahren -
Nordic Walking Park - Route «aktiv«
3,4 Km - 0:45 h | Leichte Route ohne Steigungen. Für Anfänger bestens geeignet, etwa zur Hälfte Asphaltstrecke
Mehr erfahren
Wanderwege am Holzhauser Berg
-
A1 - Wanderweg Holzhauser Berg
2,9 Km - 0:47 h | Der Wanderweg A1 startet beim Wanderparkplatz "Holzhauser Berg" und führt auf ca. 3 km einmal im Uhrzeigersinn bis zum Ausgangspunkt. Der Weg führt durch wunderschöne Waldgebiete und bietet eine abwechslungsreiche Flora und Fauna.
Mehr erfahren -
A3 - Wanderweg Holzhauser Berg
7,6 Km - 2:10 h | Der A3 startet beim Wanderparkplatz "Holzhauser Berg". Der Weg führt durch abwechslungsreiche wäldliche Strukturen. Nach gut einem Drittlel des Weges kommt man vorbei an der Babilonie, einer ehemaligen Wallanlage.
Mehr erfahren -
A4 - Wanderweg Holzhauser Berg
4,2 Km - 1:16 h | Der Rundwanderweg A4 startet beim Wanderparkplatz "Glösinghausen". Der Weg führt auf ca. 4 km durch wunderschöne Waldgebiete des Wiehengebirges vorbei an Lichtungen und kleinen Bachläufen.
Mehr erfahren -
A6 - Wanderweg Holzhauser Berg
5,4 Km - 1:35 h | Der A6 startet und endet beim Wanderparkplatz "Glösinghausen". Der Weg verläuft ein Teilstück über den Kammweg des Wiehengebirges, er führt den Wanderer durch die schönen Waldgebiete des Wiehengbirges.
Mehr erfahren
Wandern im Wiehengebirge
Wandern rund um den Stemweder Berg
-
Stemweder Berg-Wanderweg Orange gestrichelt
2,3 Km - 0,35 h | Als kleiner "Verdauungsspaziergang" geeignet oder als Übergang auf Wanderweg "Rosa Linie" für eine größere Tour
Mehr erfahren -
Stemweder Berg-Rundwanderweg Rosa Linie
6,7 Km - 2:00 h | Sanfter Anstieg bis zur höchsten Stelle des Stemweder Berges, über den Fernwanderweg Ems-Hase-Hunte-Else ist ein Abstecher zur Orchideenfarm Lemförde möglich
Mehr erfahren -
Stemweder Berg- Rundwanderweg rot-gestrichelt
5,7 km - 1,45 h lange Wanderstrecke, mittelschwerer, kurzer Anstieg zu Beginn, Hügelgrab an der Strecke
Mehr erfahren -
Stemwederberg-Rundwanderweg Orange Linie
2,4 Km - 0,35 h | Am Startpunkt befindet sich ein öffentlicher Wohnmobilstellplatz. Für Durchreisende ein idealer Zwischenstopp um sich die Beine zu vertreten und um beim nahegelegenen Obstbauern Aping frisches Obst und Gemüse einzukaufen.
Mehr erfahren -
Stemweder Berg-RundwanderW Gelb-gepunktet
4,1 Km - 1:05 h | Die etwa einstündige Wanderroute bietet auf der Nordseite des Stemweder Berges einen schönen Ausblick auf den Dümmer See
Mehr erfahren -
Stemweder Berg Rundwanderweg Blau
2,9 Km - 0:46 h | Ganzjährig begehbare Rundwanderroute. Am Weg liegt eine Naturwaldzelle. Die Route ist kombinierbar mit dem Wanderweg "Rote Punkte"
Mehr erfahren -
Stemweder Berg- Rundwanderweg Gelb-gestrichelt
3,0 Km - 0,56 h | Vom Startpunkt aus am Südrand der Stemweder Berge reicht die Aussicht bei gutem Wetter bis zum Wiehengebirge und dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica. Diese Route kann mit dem Waldlehrpfad kombiniert werden.
Mehr erfahren -
Stemweder Berg - Waldlehrpfad
3,3 Km - 1:16 h | Rundwanderweg - Waldlehrpfad mit Infotafeln zu Flora und Fauna des Stemweder Bergs
Mehr erfahren
Die VitalWanderWelt in Bad Holzhausen
-
Aufmerksamkeit - Wanderweg Holzhauser Berg
5,2 km - 2:15 h | Auf der Wanderung durch die stillen Wälder des Wiehengebirges laden Sie drei Stationen ein, aufmerksam zu sein und Ihre Sinne zu schärfen.
Mehr erfahren -
Reflexion - Wanderweg Wiehenturm
5,2 km - 2:00 h | Drei Stationen zu den Themen Optimismus, Glück sowie Versöhnen und Verzeihen laden ein, innezuhalten und nachzudenken.
Mehr erfahren -
Entspannung - Wanderweg Limberg
6,4 km - 2:30 h |Die entspannende Wirkung des Wanderns können Stressgeplagte durch Übungen für die Atmung, die Muskulatur und den Bewegungsapparat ergänzen.
Mehr erfahren -
Wahrnehmung - Wanderweg Mühlenbachtal
3,7 km - 1:130 h |Die landschaftlich schöne Strecke ist für die Ohren eine Herausforderung: An drei Stationen lernen Sie, wie Sie angenehme Naturgeräusche wie Vogelstimmen, Bachplätschern und Blätterrauschen in den Mittelpunkt Ihrer Aufmerksamkeit stellen können.
Mehr erfahren
Weitere Highlights
-
ILEX-Wanderweg
13,9 km - 4:00 h | Der Ilex-Wanderweg führt 15 km entlang des südlichen Wiehengebirgskamms durch die Gemeinde Hüllhorst und kreuzt Teile des Mühlensteig-Wanderweges.
Mehr erfahren -
Wittekindsweg Nordvariante - Bad Holzhausen
14,5 km - 4:00 h | Die Nordvariante des Wittekindsweges bietet sich ab Barkhausen als Alternative zur Hauptroute an. Der Wanderweg kommt vorbei am Aussichtsturm Wiehenturm, an der Gaststätte Limberg sowie am Kurpark in Bad Holzhausen.
Mehr erfahren -
Eggetalter Panorama Rundwanderweg
13,8 km - 3:50 h | Erleben Sie die wunderbare Aussicht die das Eggetal in ihrer Vielfalt auf dem Eggetaler Panorama Rundweg.
Mehr erfahren -
Mühlensteig
12 km - 3:24 h |Etappe 1 - von Preußisch Oldendorf/Bad Holzhausen bis Horst's Höhe.
Mehr erfahren -
Limberg-Nonnenstein-Weg
28 km - 8:00 h | Etappenwanderweg durch die Luftkurorte Börninghausen, Preußisch Oldendorf und Rödinghausen sowie das Heilbad Bad Holzhausen vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Burgen, Schlössern, Parks).
Mehr erfahren -
Oldendorfer Schweiz Weg
4,2 km - 1:10 h | Ein wunderschöner Rundwanderweg durch die Oldendorfer Schweiz.
Mehr erfahren -
Hexenteichweg
4,0 km - 1:15 h | Dieser Rundwanderweg führt durch einen herrlichen Mischwald.
Mehr erfahren -
A1 - Wartturmweg
5,0 km - 1:30 h | Der Wartturmweg ist ein Rundweg durch die naturbelassene Berg- und Waldlandschaft des Wiehengebirges.
Mehr erfahren -
A7 - Wanderweg Bad Holzhausen
4,7 km - 1:21 h | Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet Limberg.
Mehr erfahren