Suchergebnis (125 Veranstaltungen)
28.04.2018
Die Kath. Kirchengemeinde St. Marien öffnet ihre Pforten für eine Besichtigung der Kirche und des Pfarrer-Schoder-Hauses. Eine gute Gelegenheit, auch den Neubau des Bürogebäudes für den Pastoralverbund Lübbecker Land und des Pfarrhauses in der Enstehungsphase zu erleben.
Eine Anmeldung über das Kulturbüro (05772) 562-161 ist erforderlich. ...
weiterlesen
05.05.2018
Das Kinderfest gehört seit vielen Jahren zu den Veranstaltungen, die regelmäßig für einen Besucheransturm auf die Lübbecker Innenstadt sorgen. Dies wird auch wieder am Samstag, 5. Mai der Fall sein, wenn die Innenstadt von 10 bis 18 Uhr zu einem riesigen Spielplatz wird ... ...
weiterlesen
05.05.2018
Beim Shop-Hopping geht es nicht ums Einkaufen, sondern darum, die Besonderheiten einiger Geschäfte in Espelkamp kennenzulernen. Dabei wird es unter anderem Geschmacks- und Hörproben geben sowie die Gelegenheit, etwas Neues zu entdecken.
Treffpunkt: Breslauer Straße, Grünanger in der Höhe vom NP
Eine Anmeldung über das Kulturbüro (05772) 562-161 ist erforderlich. ...
weiterlesen
05.05.2018
Plattdeutscher Gottesdienst, Musik, Sketche, Plattdeutsches Puppentheater; für »Groß und Klein« wird ein vielfältiges, buntes Programm angeboten. Höhepunkt ist der Auftritt des Entertainers und Musikers Yared Dibaba. ...
weiterlesen
13.05.2018
Einzigartig erhaltenes Brennereimuseum mit stündlichen Führungen zur Geschichte der Alkoholherstellung und dem Weg vom festen zum flüssigen Korn in der Flasche ...
weiterlesen
26.05.2018
Hallo Liebe Feunde von
Oldtimern, Schleppern, historischen Landmaschinen und Ähnlichem.
Mal wieder sind die zwei Jahre Wartezeit vorüber.
Hiermit möchten wir alle, die Lust und Zeit haben, zu unserem 8. Gehlberger Alttraktorentreffen am 26.05.2018 einladen.
Der Festplatz befindet sich in 32469 Petershagen-Neuenknick, Gehlberg 3.
Es wird eine Beschilderung im Ort geben.
Im Internet unter Kabuff-Team.de findet Ihr auch eine Anfahrtsskizze.
Somit sollte es für jedermann schnell zu finden sein.
Wir hoffen auch dieses Jahr wieder auf eine gute Beteiligung, um den Gästen und Besuchern die »alte Technik« eine Stück weit näher zubringen.
Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über bestens gesorgt.
Morgens geht es für alle Traktoristen mit einem kräftigen Frühstück in den Tag.
Ab mittags gibt es den ganzen Tag über Frisches vom Grill und nachmittags ist der Kaffeetisch gedeckt.
Der Nachmittag wird zudem musikalisch unterstrichen durch die Dorfkapelle Neuenknick.
Im Festzelt gibt`s durchgehend gute Stimmung, am Abend ab ca 18:00 Uhr mit Musik zum Tanz für Jung und Alt.
...
weiterlesen